❓ Hilfe - Anleitung zur Artikelerstellung: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Kürzestanleitung==  | ==Kürzestanleitung==  | ||
# Lesen Sie bitte die Seite [[❓ Hilfe - Anlage der Artikel]].  | # Lesen Sie bitte zuerst die Seite [[❓ Hilfe - Anlage der Artikel]].  | ||
# Schreiben Sie den Artikel in Ihrem gewohnten Textverarbeitungsprogramm; speichern Sie die Datei dann im Format txt, um Formatierungen zu entfernen.  | # Schreiben Sie den Artikel in Ihrem gewohnten Textverarbeitungsprogramm; speichern Sie die Datei dann im Format txt, um Formatierungen zu entfernen.  | ||
# Legen Sie eine neue Artikelseite an [[❓ Hilfe - Neuer Artikel]].  | # Legen Sie eine neue Artikelseite an [[❓ Hilfe - Neuer Artikel]].  | ||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* [[❓ Hilfe - Anleitung zur Artikelerstellung]]  | * [[❓ Hilfe - Anleitung zur Artikelerstellung]]  | ||
* [[❓ Hilfe - Anlage der Artikel]]  | |||
* [[❓ Hilfe - Neuer Artikel]]  | * [[❓ Hilfe - Neuer Artikel]]  | ||
* [[❓ Hilfe - Technische Hinweise]]  | * [[❓ Hilfe - Technische Hinweise]]  | ||
* [[❓ Hilfe - Deskriptoren]]  | * [[❓ Hilfe - Deskriptoren]]  | ||
Aktuelle Version vom 7. Mai 2021, 00:19 Uhr
Artikel können nur von Mitgliedern des Graduiertenkollegs Europäische Traumkulturen und geladenen Gastautoren erstellt werden (siehe Autoren).
Kürzestanleitung
- Lesen Sie bitte zuerst die Seite ❓ Hilfe - Anlage der Artikel.
 - Schreiben Sie den Artikel in Ihrem gewohnten Textverarbeitungsprogramm; speichern Sie die Datei dann im Format txt, um Formatierungen zu entfernen.
 - Legen Sie eine neue Artikelseite an ❓ Hilfe - Neuer Artikel.
 - Fügen Sie den unformatierten Artikeltext ein.
 - Formatieren Sie den Text und die Überschriften (siehe ❓ Hilfe - Technische Hinweise.
 - Fügen Sie externe Links und Querverweise (siehe ❓ Hilfe - Technische Hinweise, Abschnitt 2.3) und Endnoten (ebd., Abschnitt 2.4) ein, ergänzen Sie optional eingescannte Bild- und Text-Dateien (ebd. Abschnitt 2.5).
 - Fügen Sie Ihr Autorennamen ein (siehe ❓ Hilfe - Technische Hinweise, Abschnitt 3).
 - Weisen Sie dem Artikel Kategorien zu (siehe: ❓ Hilfe - Deskriptoren).
 - Nutzen Sie die Funktion „Vorschau anzeigen“ am Seitenende um Korrekturbedarf zu erkennen.
 - Speichern Sie den Artikel mit der Schaltfläche „Änderungen speichern“ am Seitenende ab (sicherheitshalber sollten Sie auch vorher immer wieder einmal ihr bisheriges Ergebnis abspeichern).