"Der Platz der Gehenkten" (Hubert Fichte): Unterschied zwischen den Versionen
"Der Platz der Gehenkten" (Hubert Fichte) (Quelltext anzeigen)
Version vom 3. Juni 2023, 08:39 Uhr
, 3. Juni 2023→Forschungsliteratur
| Zeile 295: | Zeile 295: | ||
* Beckermann, Thomas (Hg): Hubert Fichte. Materialien zu Leben und Werk. Frankfurt/M.: Fischer 1985.  | * Beckermann, Thomas (Hg): Hubert Fichte. Materialien zu Leben und Werk. Frankfurt/M.: Fischer 1985.  | ||
* Böhme, Hartmut: Hubert Fichte. Riten des Autors und Leben der Literatur. Stuttgart: Metzler 1992.  | * Böhme, Hartmut: Hubert Fichte. Riten des Autors und Leben der Literatur. Stuttgart: Metzler 1992.  | ||
* Fuhse, Mario: Der Platz des Platzes. Gestalt- und raumtheoretische Kontextualisierungen zu Hubert Fichtes Roman ''Der Platz der Gehenkten''. Hamburg: Männerschwarm 2014.  | |||
* Heinrichs, Hans-Jürgen: Die Djemma el-Fna geht durch mich hindurch, oder, Wie sich Poesie, Ethnologie und Politik durchdringen. Hubert Fichte und sein Werk. Bielefeld: Pendragon 1991.  | * Heinrichs, Hans-Jürgen: Die Djemma el-Fna geht durch mich hindurch, oder, Wie sich Poesie, Ethnologie und Politik durchdringen. Hubert Fichte und sein Werk. Bielefeld: Pendragon 1991.  | ||
* Herrmann, Janina: Hubert Fichtes Roman ''Der Platz der Gehenkten'' als Platz der Lebenden. In: andererseits. Journal of Transaltlantic German Studies 2 (2011) 1, 159-169.  | * Herrmann, Janina: Hubert Fichtes Roman ''Der Platz der Gehenkten'' als Platz der Lebenden. In: andererseits. Journal of Transaltlantic German Studies 2 (2011) 1, 159-169.  | ||