"Träume" (Meret Oppenheim): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 186: Zeile 186:
| 34
| 34
| Dez. 1954
| Dez. 1954
| „André Breton sitzt in einer Art Loge, oder Thron. Seine Sekretärin (in Wirklichkeit hat er keine) verabschiedet sich von ihm indem sie „Kotau“ macht. …“
| „André Breton sitzt in einer Art Loge, oder Thron. Seine Sekretärin (in Wirklichkeit hat er keine) verabschiedet sich von ihm indem sie 'Kotau' macht. …“
| T 33
| T 33
|-
|-
Zeile 281: Zeile 281:
| 53
| 53
| ca. 20. Januar 64
| ca. 20. Januar 64
| „Bin in diesen (mir in Wirklichkeit unbekannten) Räumen. Gehe an die rechte Glastüre, öffne sie, sehe dass das Meer, in hellgrünen Wellen „schon“ die Terrasse umspült. …“
| „Bin in diesen (mir in Wirklichkeit unbekannten) Räumen. Gehe an die rechte Glastüre, öffne sie, sehe dass das Meer, in hellgrünen Wellen 'schon' die Terrasse umspült. …“
| T 52
| T 52
|-
|-