"Traumprotokolle" (Theodor W. Adorno): Unterschied zwischen den Versionen
"Traumprotokolle" (Theodor W. Adorno) (Quelltext anzeigen)
Version vom 22. Februar 2022, 22:41 Uhr
, 22. Februar 2022→Ausgaben
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 626: | Zeile 626: | ||
==Literatur==  | ==Literatur==  | ||
===Ausgaben===  | ===Ausgaben===  | ||
* Adorno, Theodor W.: Vermischte Schriften II. Aesthetica Miscellanea. Band 20.2. Gesammelte Schriften. Hrsg. von Rolf Tiedemann unter Mitwirkung von Gretel Adorno, Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2003.  | |||
*Adorno, Theodor W.: Traumprotokolle. Hrsg. von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2005.  | * Adorno, Theodor W.: Traumprotokolle. Hrsg. von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2005 (Erstausgabe).  | ||
* Adorno, Theodor W.: Traumprotokolle. Hrsg. von Christoph Gödde und Henri Lonitz. Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Berlin: Suhrkamp 2018 (zitiert als T)  | |||
Übersetzungen:  | Übersetzungen:  | ||
* Adorno, Theodor W.: Dream Notes. Übers. von Rodney Livingstone. Cambridge: Polity Press 2007.  | |||
* Adorno, Theodor W.: Mes rêves. Übers. von Olivier Mannoni. Paris: Stock 2007.  | |||
*Adorno, Theodor W.: Dream Notes.   | * Adorno, Theodor W.: Sui sogni. Hg. von M. Ranchetti. Übers. von A. Cecchi. Torino: Bollati Boringhieri 2007.  | ||
* Adorno, Theodor W.: Sueños. Madrid: Ediciones Akal 2014.  | |||
*Adorno, Theodor W.: Mes rêves.   | |||
*Adorno, Theodor W.: Sui sogni.   | |||
*Adorno, Theodor W.: Sueños. Madrid: Ediciones Akal 2014.  | |||
===Forschungsliteratur und weitere zitierte Literatur===  | ===Forschungsliteratur und weitere zitierte Literatur===  | ||