"Il Sogno di San Giuseppe" (Francesco Bastari ): Unterschied zwischen den Versionen
"Il Sogno di San Giuseppe" (Francesco Bastari ) (Quelltext anzeigen)
Version vom 22. Februar 2022, 10:04 Uhr
, 22. Februar 2022keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Il Sogno di San Giuseppe.jpg | [[Datei:Il Sogno di San Giuseppe.jpg|thumb|right|''Il Sogno di San Giuseppe'']] | ||
''Il Sogno di San Giuseppe'' (Öl auf Leinwand) ist ein von dem italienischen Künstler Francesco Bastari (genaue Lebensdaten unbekannt) in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gefertigtes Gemälde. Es wurde ursprünglich als Wandmalerei für das Oratorium Gonfalon in Fabriano entworfen und ist Teil eines ikonographischen Ensembles, das aus zwölf Werken besteht, welche verschiedene Momente aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen. Das Gemälde ist repräsentativ für die Art und Weise, wie Träume in der italienischen Malerei des siebzehnten Jahrhunderts dargestellt werden. | ''Il Sogno di San Giuseppe'' (Öl auf Leinwand) ist ein von dem italienischen Künstler Francesco Bastari (genaue Lebensdaten unbekannt) in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gefertigtes Gemälde. Es wurde ursprünglich als Wandmalerei für das Oratorium Gonfalon in Fabriano entworfen und ist Teil eines ikonographischen Ensembles, das aus zwölf Werken besteht, welche verschiedene Momente aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen. Das Gemälde ist repräsentativ für die Art und Weise, wie Träume in der italienischen Malerei des siebzehnten Jahrhunderts dargestellt werden. | ||