"Ministerium der Träume" (Hengameh Yaghoobifarah): Unterschied zwischen den Versionen
"Ministerium der Träume" (Hengameh Yaghoobifarah) (Quelltext anzeigen)
Version vom 8. September 2022, 03:25 Uhr
, 8. September 2022→Literatur
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 105: | Zeile 105: | ||
==Literatur==  | ==Literatur==  | ||
===Verwendete Ausgabe===  | ===Verwendete Ausgabe===  | ||
* Yaghoobifarah, Hengameh: Ministerium der Träume. Berlin: Aufbau [Blumenbar ] 2021  | * Yaghoobifarah, Hengameh: Ministerium der Träume. Berlin: Aufbau [Blumenbar ] 2021; zitiert als MT.  | ||
===Forschungsliteratur===  | ===Forschungsliteratur===  | ||
* Barrett, Deidre (  | * Barrett, Deidre (Hg.): Trauma and Dreams. Cambridge (Mass.): Harvard UP 1996.    | ||
* Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. Paderborn:   | * Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. Paderborn: Fink 2014.    | ||
* Pietrowsky, Reinhard: Was uns den Schlaf raubt. Albträume in Psychologie, Kunst und Kultur. Darmstadt: wbg 2014.  | * Pietrowsky, Reinhard: Was uns den Schlaf raubt. Albträume in Psychologie, Kunst und Kultur. Darmstadt: wbg 2014.  | ||
* Sliwinski, Sharon: Dreaming in Dark Times. Six Exercices in Political Thought. Minneapolis:   | * Sliwinski, Sharon: Dreaming in Dark Times. Six Exercices in Political Thought. Minneapolis: Minnesota UP 2017.  | ||
* Solte-Gresser, Christiane: Shoah-Träume. Vergleichende Studien zum Traum als Erzählverfahren. Paderborn:   | * Solte-Gresser, Christiane: Shoah-Träume. Vergleichende Studien zum Traum als Erzählverfahren. Paderborn: Fink 2021.  | ||
===Rezensionen===  | ===Rezensionen===  | ||
* Liebert, Juliane: Hengameh Yaghoobifarahs Debüt   | * Liebert, Juliane: Hengameh Yaghoobifarahs Debüt ''Ministerium der Träume''. Pöbeln auf Leben und Tod. In: Süddeutsche Zeitung, 11 Februar 2021; [https://www.sueddeutsche.de/kultur/hengameh-yaghoobifarah-ministerium-der-traeume-debuetroman-rezension-1.5202769 online].  | ||
* Mawad, Tarek Mohamed: Hengameh Yaghoobifarahs Debüt-Roman . Extrem laut und unglaublich nah. In: monopol, 1. März 2021. https://www.monopol-magazin.de/hengameh-yaghoobifarah-ministerium-der-traeume  | * Mawad, Tarek Mohamed: Hengameh Yaghoobifarahs Debüt-Roman . Extrem laut und unglaublich nah. In: monopol, 1. März 2021. https://www.monopol-magazin.de/hengameh-yaghoobifarah-ministerium-der-traeume  | ||
* Wurmitzer, Michael: Hengameh Yaghoobifarah: Queer, persisch und Ziel von rechtem Hass. In: Der Standard, 11. März 2021. https://www.derstandard.de/story/2000124849896/hengameh-yaghoobifarah-queer-persisch-und-ziel-von-rechtem-hass  | * Wurmitzer, Michael: Hengameh Yaghoobifarah: Queer, persisch und Ziel von rechtem Hass. In: Der Standard, 11. März 2021. https://www.derstandard.de/story/2000124849896/hengameh-yaghoobifarah-queer-persisch-und-ziel-von-rechtem-hass  | ||