"Kinder – Träume – Zukunft" (Erhard Großmann)

Aus Lexikon Traumkultur
Version vom 21. Mai 2024, 09:45 Uhr von Rhein, Jacqueline (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[Text in Bearbeitung] Kinder – Träume – Zukunft ist ein Wandbild von 1973, das sich in der heutigen Ziolkowskistraße in Neubrandenburg befindet (Maleschka, 195; Prehn). Das durch den in Dresden geborenen Maler und Grafiker Erhard Großmann (*1936–2023) erschaffene Werk steht unter Denkmalschutz und setzt sich aus einzelnen Meißner Fliesen mit Unterglasurmalereien zusammen (Maleschka, 195; Prehn). Die Darstellung hat dabei ein Gesamtmaß von 6 m…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

[Text in Bearbeitung] Kinder – Träume – Zukunft ist ein Wandbild von 1973, das sich in der heutigen Ziolkowskistraße in Neubrandenburg befindet (Maleschka, 195; Prehn). Das durch den in Dresden geborenen Maler und Grafiker Erhard Großmann (*1936–2023) erschaffene Werk steht unter Denkmalschutz und setzt sich aus einzelnen Meißner Fliesen mit Unterglasurmalereien zusammen (Maleschka, 195; Prehn). Die Darstellung hat dabei ein Gesamtmaß von 6 m × 15 m. Der Titel des Wandbildes nennt den Traum als zentralen Begriff, sodass die einzelnen und in der Bildenden Kunst der DDR gängigen Motive in diesen bildthematischen Kontext rücken und nachfolgend entschlüsselt werden. Die Motive beziehen sich ferner auf gängige Vorstellungen der damaligen Zeit, denen zugleich als ,Visionen‘ etwas Traumhaftes inne wohnt.