Deprecated: Use of Please install wikidiff2 to retain inline diff functionality. was deprecated in MediaWiki 1.35.0. [Called from SpecialMobileDiff::executeWhenAvailable in /data/TRAUMKULT/Lexikon-Traumkultur/extensions/MobileFrontend/includes/specials/SpecialMobileDiff.php at line 146] in /data/TRAUMKULT/Lexikon-Traumkultur/includes/debug/MWDebug.php on line 430
Änderungen – Lexikon Traumkultur

Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:  
* GANTET, CLAIRE Der Traum in der frühen Neuzeit. Ansätze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte, Berlin/New York: de Gruyter, 2010).
 
* GANTET, CLAIRE Der Traum in der frühen Neuzeit. Ansätze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte, Berlin/New York: de Gruyter, 2010).
 
* WEIß, ULMAN, Traumglaube und Traumkritik im älteren deutschen Luthertum. Eine Skizze, in: Traum und res publica. Traumkulturen und Deutung sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock, hrsg. v. Peer Schmidt und Gregor Weber, Berlin: Akademie Verlag, 2008, 227–256.
 
* WEIß, ULMAN, Traumglaube und Traumkritik im älteren deutschen Luthertum. Eine Skizze, in: Traum und res publica. Traumkulturen und Deutung sozialer Wirklichkeiten im Europa von Renaissance und Barock, hrsg. v. Peer Schmidt und Gregor Weber, Berlin: Akademie Verlag, 2008, 227–256.
 +
 +
 +
{| style="border: 1px solid #98A7C4; background-color: #ffffff; border-left: 20px solid #98A7C4; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width: 100%;" border="0" cellspacing="2" cellpadding="5"
 +
|-
 +
||
 +
Zitiervorschlag für diesen Artikel:
 +
 +
Meiser, Martin: Martin Luther: Traumtheorie. In: Lexikon Traumkultur. Ein Wiki des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 2015; http://traumkulturen.uni-saarland.de/Lexikon-Traumkultur/index.php?title=%22Tageb%C3%BCcher%22_(Ulrich_Br%C3%A4ker) .
 +
 +
|}

Navigationsmenü