McCay, Winsor: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:McCay Portrait.jpg|thumb|right|210x251px|Winsor McCay (1906)]]  | |||
Winsor McCay (geboren zwischen 1867 und 71; gestorben 1934) war einer der produktivsten und prägendsten Comic-Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Zwei seiner einflussreichsten Comic-Serien speisen sich maßgeblich aus dem Phänomen des Traums. Seine Bildlösungen sind wegweisend für die visuelle Traumästhetik in populärkulturellen Medien.  | Winsor McCay (geboren zwischen 1867 und 71; gestorben 1934) war einer der produktivsten und prägendsten Comic-Künstler des frühen 20. Jahrhunderts. Zwei seiner einflussreichsten Comic-Serien speisen sich maßgeblich aus dem Phänomen des Traums. Seine Bildlösungen sind wegweisend für die visuelle Traumästhetik in populärkulturellen Medien.  | ||