"Wolga" (Lou Andreas-Salomé): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 113: Zeile 113:




<div style="text-align: right;">[[Autoren|Iris Schäfer]]</div>


[https://www.uni-frankfurt.de/55253049/Dr__Iris_Sch%C3%A4fer Iris Schäfer]
 
== Literatur ==


==== Ausgaben ====
==== Ausgaben ====
Die Seitenangaben der Zitate in diesem Artikel beziehen sich auf die untenstehende ungekürzte, von Britta Benert herausgegeben kritischen Edition.
* Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. In: Deutsche Roman-Bibliothek 29 (1901), 657-668, 679-688, 701-708 (Vorabdruck in einer Zeitschrift).
 
* Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Stuttgart, Berlin: J. G. Cotta’schen Buchhandlung 1902 (Erstausgabe).


Wolga. In: Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Hg. von Britta Benert in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé-Archiv in Göttingen, Taching am See: MedienEdition Welsch 2013, 276-340. (= Studienausgabe)
* Lou Andreas-Salomé: Wolga. In: Dies.: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Hg. von Britta Benert in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé-Archiv in Göttingen. Taching am See: MedienEdition Welsch 2013, 276-340 (zitiert mit der Sigle W).


Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Stuttgart und Berlin: J. G. Cotta’schen Buchhandlung 1902. (Erstausgabe)


Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. In: Deutsche Roman-Bibliothek (Jg. 29). Hg. von F. W. Hackländer (Jg. 29) 1901, 657-668, 679-688, 701-708. (Vorabdruck in einer Zeitschrift)
=== Weitere Primärliteratur ===
* Lou Andreas-Salomé: Gedanken über das Liebesproblem [1900]. In: Dies.: Ideal und Askese, Aufsätze und Essays. Band 2: Philosophie. Hg. von Hans-Rüdiger Schwab. Taching am See: MedienEdition Welsch 2014, 61-94.


9. Weitere erwähnte Texte der Autorin: Gedanken über das Liebesproblem (1900). In: Lou Andreas-Salomé: Ideal und Askese, Aufsätze und Essays. Band 2: Philosophie. Hg. von Hans-Rüdiger Schwab. Taching am See: MedienEdition Welsch 2014, 61-94.
* Lou Andreas-Salomé: Menschenkinder. Kommentierte Studienausgabe des gleichnamigen Novellenzyklus aus dem Jahr 1899. Hg. von Iris Schäfer in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé Archiv in Göttingen, Taching: MedienEdition Welsch 2017.


Menschenkinder. Kommentierte Studienausgabe des gleichnamigen Novellenzyklus aus dem Jahr 1899. Hg. von Iris Schäfer in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé Archiv in Göttingen, Taching: MedienEdition Welsch 2017.
* Lou Andreas-Salomé: Narzißmus als Doppelrichtung und: Mein Dank an Freud. In: Lou Andreas-Salomé: Werke und Briefe. Band 4: Psychoanalyse. Mein Dank an Freud. Hg. von Brigitte Rempp. Taching am See: MedienEdition Welsch 2012.


Narzißmus als Doppelrichtung und: Mein Dank an Freud. In: Lou Andreas-Salomé: Werke und Briefe. Band 4: Psychoanalyse. Mein Dank an Freud. Hg. von Brigitte Rempp. Taching am See: MedienEdition Welsch 2012.
* Lou Andreas-Salomé: Russland mit Rainer. Tagebuch der Reise mit Rainer Maria Rilke im Jahre 1900. Hg. von Dorothee Pfeiffer und Stéphane Michaud, Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 1999.


Russland mit Rainer. Tagebuch der Reise mit Rainer Maria Rilke im Jahre 1900. Hg. von Dorothee Pfeiffer und Stéphane Michaud, Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 1999.
* Sigmund Freud/Lou Andreas-Salomé: Briefwechsel. Hg. von Ernst Pfeiffer. Frankfurt/M.: Fischer 1966.


Sigmund Freud / Lou Andreas-Salomé: Briefwechsel. Hg. von Ernst Pfeiffer. Frankfurt am Main: S. Fischer, 1966.


10. Forschung
=== Forschungsliteratur ===
* Benert, Britta: Lou Andreas-Salomé als Dichterin. In: Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Hg. von Britta Benert in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé-Archiv in Göttingen. Taching am See: MedienEdition Welsch 2013, 407-451.


Benert, Britta: Lou Andreas-Salomé als Dichterin. Nachwort in: Lou Andreas-Salomé: Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen. Hg. von Britta Benert in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé-Archiv in Göttingen, Taching am See: MedienEdition Welsch 2013, 407-451.
* Bilina, Danielle: Der Raum in der Märchenwelt. Untersuchung von Raumkonzepten und Darstelungstechniken in ausgewählten Werken der Brüder Grimm und Theodor Vernalekens. Uni Wien 2007, Onlinequelle. Link: <nowiki>https://utheses.univie.ac.at/detail/41810</nowiki>


Bilina, Danielle: Der Raum in der Märchenwelt. Untersuchung von Raumkonzepten und Darstelungstechniken in ausgewählten Werken der Brüder Grimm und Theodor Vernalekens. Uni Wien 2007, Onlinequelle. Link: <nowiki>https://utheses.univie.ac.at/detail/41810</nowiki>
* Foucault, Michel. Andere Räume. In: Karlheinz Barck (Hg.): Aisthesis: Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Leipzig: Reclam 1993, 34-46.


Foucault, Michel. Andere Räume. In: Karlheinz Barck (Hg.): Aisthesis: Wahrnehmung heute oder Perspektiven einer anderen Ästhetik. Leipzig: Reclam 1993, 34-46.
* Gahlinger, Chantal: Der Weg zur weiblichen Autonomie. Zur Psychologie der Selbstwerdung im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 2001.


Gahlinger, Chantal: Der Weg zur weiblichen Autonomie. Zur Psychologie der Selbstwerdung im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 2001.
* Lüthi, Max: Das europäische Volksmärchen. 11. Aufl. Tübingen und Basel: A. Francke 2005.


Lüthi, Max: Das europäische Volksmärchen. 11. Aufl. Tübingen und Basel: A. Francke 2005.
* Röllecke, Heinz: Die Frau in den Märchen der Brüder Grimm. In: Sigrid Früh und Rainer Wehse (Hg.): Die Frau im Märchen. Kassel: Röth 1985, 72-88.


Röllecke, Heinz: Die Frau in den Märchen der Brüder Grimm. In: Sigrid Früh und Rainer Wehse (Hg.): Die Frau im Märchen. Kassel: Röth 1985, 72-88.
* Schäfer, Iris und Leingang, Oxane: Eine Deutschsprachige Jugendnovelle mit russischer Seele: Lou Andreas-Salomés ''Wolga'' (1902). In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in Kinder- und Jugendliteratur und ihren Medien. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2022 [im Druck].


Schäfer, Iris und Leingang, Oxane: Eine Deutschsprachige Jugendnovelle mit russischer Seele: Lou Andreas-Salomés ''Wolga'' (1902). In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in Kinder- und Jugendliteratur und ihren Medien. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2022 [im Druck].
* Schäfer, Iris: Menschenkinder – Eine transdisziplinäre und multiperspektivische Analyse der modernen Menschenseele. In: Lou Andreas-Salomés Menschenkinder, kommentierte Neuauflage des gleichnamigen Novellenzyklus aus dem Jahr 1899, in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé Archiv in Göttingen, Taching am See: MedienEdition Welsch 2017, 354-377.


Schäfer, Iris: Menschenkinder – Eine transdisziplinäre und multiperspektivische Analyse der modernen Menschenseele. In: Lou Andreas-Salomés Menschenkinder, kommentierte Neuauflage des gleichnamigen Novellenzyklus aus dem Jahr 1899, in Zusammenarbeit mit dem Lou Andreas-Salomé Archiv in Göttingen, Taching am See: MedienEdition Welsch 2017, 354-377.
* Schütz, Katrin: Geschlechterentwürfe im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé unter Berücksichtigung ihrer Geschlechtertheorie. Würzburg: Königshausen und Neumann 2008.


Schütz, Katrin: Geschlechterentwürfe im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé unter Berücksichtigung ihrer Geschlechtertheorie. Würzburg: Königshausen und Neumann 2008.
* Wernz, Birgit: Sub-Versionen. Weiblichkeitsentwürfe in den Erzähltexten Lou Andreas-Salomés. Pfaffenweiler: Centaurus 1997.


Wernz, Birgit: Sub-Versionen. Weiblichkeitsentwürfe in den Erzähltexten Lou Andreas-Salomés. Pfaffenweiler: Centaurus, 1997.


==== Weblinks ====
==== Weblinks ====
Werkausgabe und weitere Publikationen zu Leben und Werk von Lou Andreas-Salomé: <nowiki>https://www.medienedition.de/lou-andreas-salome</nowiki>
Werkausgabe und weitere Publikationen zu Leben und Werk von Lou Andreas-Salomé: <nowiki>https://www.medienedition.de/lou-andreas-salome</nowiki>
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur]]
[[Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Literatur]]

Navigationsmenü