"Werde munter mein Gemüte" (Johann Rist): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
"Werde munter mein Gemüte" (Johann Rist) (Quelltext anzeigen)
Version vom 15. Mai 2022, 22:19 Uhr
, 15. Mai 2022keine Bearbeitungszusammenfassung
(→Form) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 130: | Zeile 130: | ||
=Entstehung und Rezeption= | =Entstehung und Rezeption= | ||
Das Abendlied erschien erstmals 1642 unter dem Titel ''Christliches Abend=Lied / Sich dem Schutz des Allerhöhesten zu befehlen'' im dritten Band von Johann Rists Liedersammlung ''Himlische Lieder'' (1641-42). Die Sammlung wurde zusammen mit dem Hamburger Ratsmusiker und Kantor Johann Schop (1590-1644) herausgegeben, welcher die Melodien der meisten darin enthaltenen Lieder komponierte. In der überarbeiteten, neu angeordneten Ausgabe der ''Himlische[n] Lieder'' von 1652 ist das Abendlied in einer von der Erstveröffentlichung minimal abweichenden Version im fünften und letzten Teil unter der Rubrik „Lob= und Danklieder“ vorzufinden; eingeleitet wird es dort mit der Angabe „Das siebende Lied/ Ist Ein Abendgesang/ Mit welcher sich ein jedweder frommer Christ/ weil er sich zur Ruhe wil legen/ der gnädigen Obhuht und väterlichen Beschirmung des Allerhöchsten kan befehlen“. Es liegen einige weitere Bearbeitungen des Abendliedes vor, welche teilweise durch den Verfasser selbst, teilweise bei der Aufnahme des Liedes in verschiedene Gesangbücher zustande kamen. Während die ältere Forschung die 1657 im ersten Teil von Rists ''Geistliche[n] Poetische[n] Schriften'' erschienene Fassung des Abendliedes bevorzugt, „da man sie in Wahrheit eine verbesserte nennen“ könne (Fischer 1878, 356; mit Verweis auf Mützell 1855), wird im vorliegenden Artikel der Originaltext von 1642 nach der kritischen Ausgabe ''Himmlische Lieder'' aus dem Jahr 2012 zitiert. | Das Abendlied erschien erstmals 1642 unter dem Titel ''Christliches Abend=Lied/ Sich dem Schutz des Allerhöhesten zu befehlen'' im dritten Band von Johann Rists Liedersammlung ''Himlische Lieder'' (1641-42). Die Sammlung wurde zusammen mit dem Hamburger Ratsmusiker und Kantor Johann Schop (1590-1644) herausgegeben, welcher die Melodien der meisten darin enthaltenen Lieder komponierte. In der überarbeiteten, neu angeordneten Ausgabe der ''Himlische[n] Lieder'' von 1652 ist das Abendlied in einer von der Erstveröffentlichung minimal abweichenden Version im fünften und letzten Teil unter der Rubrik „Lob= und Danklieder“ vorzufinden; eingeleitet wird es dort mit der Angabe „Das siebende Lied/ Ist Ein Abendgesang/ Mit welcher sich ein jedweder frommer Christ/ weil er sich zur Ruhe wil legen/ der gnädigen Obhuht und väterlichen Beschirmung des Allerhöchsten kan befehlen“. Es liegen einige weitere Bearbeitungen des Abendliedes vor, welche teilweise durch den Verfasser selbst, teilweise bei der Aufnahme des Liedes in verschiedene Gesangbücher zustande kamen. Während die ältere Forschung die 1657 im ersten Teil von Rists ''Geistliche[n] Poetische[n] Schriften'' erschienene Fassung des Abendliedes bevorzugt, „da man sie in Wahrheit eine verbesserte nennen“ könne (Fischer 1878, 356; mit Verweis auf Mützell 1855), wird im vorliegenden Artikel der Originaltext von 1642 nach der kritischen Ausgabe ''Himmlische Lieder'' aus dem Jahr 2012 zitiert. | ||
Rists Abendlied wurde von Zeitgenoss:innen vielfach rezipiert: Es findet sich in zahlreichen Kirchenliedersammlungen, etwa in verschiedenen Ausgaben von Johann Crügers (1598-1662) Gesangbuch ''Praxis Pietatis Melica'' (seit 1648), einer der bedeutendsten protestantischen Liedersammlungen des 17. Jahrhunderts. Auch in die Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700 wurde das Lied aufgenommen. Wie für die frühneuzeitliche Lieddichtung und -rezeption typisch, finden sich zahlreiche Variationen des Abendliedes: Die von Schop stammende Melodie wurde mehrfach wiederverwendet, Rists Text, wie erwähnt, teilweise von ihm selbst, teilweise durch andere Dichter:innen umgestaltet. Die Gräfin Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt (auch: Emilie; 1637-1706) beispielsweise verwendete Rists Abendlied als Vorlage für ihren Text ''Ein Lied einer Person / welche die Letzte von ihrem Geschlechte''.<ref>Schwarzburg-Rudolstadt ist bekannt für ihre Arbeit nach der Kontrafakturmethode, einem (literarischen) Produktionsverfahren, bei dem ein neues Werk durch Übernahme von Elementen eines bereits existierenden Werks geschaffen wird (vgl. Auerochs 2007, 398f.). Für ihr ''Lied einer Person / welche die Letzte von ihrem Geschlechte'', das 1714 in ihrer Werksammlung ''Der Freundin des Lammes Geistlicher Braut=Schmuck'' erschien, entlehnte sie die Melodie sowie den ersten Vers von Rists ''Werde munter mein Gemüte''.</ref> | Rists Abendlied wurde von Zeitgenoss:innen vielfach rezipiert: Es findet sich in zahlreichen Kirchenliedersammlungen, etwa in verschiedenen Ausgaben von Johann Crügers (1598-1662) Gesangbuch ''Praxis Pietatis Melica'' (seit 1648), einer der bedeutendsten protestantischen Liedersammlungen des 17. Jahrhunderts. Auch in die Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700 wurde das Lied aufgenommen. Wie für die frühneuzeitliche Lieddichtung und -rezeption typisch, finden sich zahlreiche Variationen des Abendliedes: Die von Schop stammende Melodie wurde mehrfach wiederverwendet, Rists Text, wie erwähnt, teilweise von ihm selbst, teilweise durch andere Dichter:innen umgestaltet. Die Gräfin Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt (auch: Emilie; 1637-1706) beispielsweise verwendete Rists Abendlied als Vorlage für ihren Text ''Ein Lied einer Person/ welche die Letzte von ihrem Geschlechte''.<ref>Schwarzburg-Rudolstadt ist bekannt für ihre Arbeit nach der Kontrafakturmethode, einem (literarischen) Produktionsverfahren, bei dem ein neues Werk durch Übernahme von Elementen eines bereits existierenden Werks geschaffen wird (vgl. Auerochs 2007, 398f.). Für ihr ''Lied einer Person/ welche die Letzte von ihrem Geschlechte'', das 1714 in ihrer Werksammlung ''Der Freundin des Lammes Geistlicher Braut=Schmuck'' erschien, entlehnte sie die Melodie sowie den ersten Vers von Rists ''Werde munter mein Gemüte''.</ref> | ||
Auch über das 17. Jahrhundert hinaus verlor Rists Abendlied nicht an Aktualität: In Fischers Kirchenlieder-Lexikon aus dem Jahr 1879 ist es als „Kernlied“ markiert, was bedeutet, dass es in nahezu allen für die Zusammenstellung des Lexikons verwendeten Quellen aus dem 18. und 19. Jahrhundert vertreten ist. Heute ist es als Lied Nr. 475 unter der Rubrik „Abend“ in aktuellen Ausgaben des Evangelischen Gesangbuchs abgedruckt. Der Text dieser Version unterscheidet sich an einigen Stellen von Rists Erstfassung: Die Eröffnungsstrophe beispielweise schließt nicht mit dem Dank des Sprecher-Ichs für Gottes Schutz vor dem Teufel („da er mich den gantzen Tag/ für so mancher schweren Plag’/ hat erhalten und beschützet/ daß mich Satan nicht beschmitze“), sondern listet andere Qualen auf, vor denen Gott das Ich bewahrt hat: „da er mich den ganzen Tag vor so mancher schweren Plag, vor Betrübnis, Schand und Schaden treu behütet hat in Gnaden“. Weitere Abweichungen vom Original sind u. a. in der dritten („mich umgebe und beschütze“ statt „Und mein kaltes Hertz erhitze“) und vierten Strophe („lösen von der Sünde Ketten“ statt „Straffe nicht mein Ubertretten“) festzustellen. Zudem wurde Rists Abendlied hier auf acht der ursprünglich zwölf Strophen gekürzt: Die Strophen 3, 7 und 8 sowie die für vorliegenden Artikel interessante ‚Traumstrophe‘ (Str. 9) der Originalfassung sind nicht mehr enthalten. | Auch über das 17. Jahrhundert hinaus verlor Rists Abendlied nicht an Aktualität: In Fischers Kirchenlieder-Lexikon aus dem Jahr 1879 ist es als „Kernlied“ markiert, was bedeutet, dass es in nahezu allen für die Zusammenstellung des Lexikons verwendeten Quellen aus dem 18. und 19. Jahrhundert vertreten ist. Heute ist es als Lied Nr. 475 unter der Rubrik „Abend“ in aktuellen Ausgaben des Evangelischen Gesangbuchs abgedruckt. Der Text dieser Version unterscheidet sich an einigen Stellen von Rists Erstfassung: Die Eröffnungsstrophe beispielweise schließt nicht mit dem Dank des Sprecher-Ichs für Gottes Schutz vor dem Teufel („da er mich den gantzen Tag/ für so mancher schweren Plag’/ hat erhalten und beschützet/ daß mich Satan nicht beschmitze“), sondern listet andere Qualen auf, vor denen Gott das Ich bewahrt hat: „da er mich den ganzen Tag vor so mancher schweren Plag, vor Betrübnis, Schand und Schaden treu behütet hat in Gnaden“. Weitere Abweichungen vom Original sind u. a. in der dritten („mich umgebe und beschütze“ statt „Und mein kaltes Hertz erhitze“) und vierten Strophe („lösen von der Sünde Ketten“ statt „Straffe nicht mein Ubertretten“) festzustellen. Zudem wurde Rists Abendlied hier auf acht der ursprünglich zwölf Strophen gekürzt: Die Strophen 3, 7 und 8 sowie die für vorliegenden Artikel interessante ‚Traumstrophe‘ (Str. 9) der Originalfassung sind nicht mehr enthalten. | ||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
|| | || | ||
: <span style="color: #7b879e;">Es ist mein’ arme Seel so lang’ im Traum erfüllet | : <span style="color: #7b879e;">Es ist mein’ arme Seel so lang’ im Traum erfüllet | ||
: <span style="color: #7b879e;">Mit süsser Liebes Frewd / biß AMOR selbst verhüllet | : <span style="color: #7b879e;">Mit süsser Liebes Frewd/ biß AMOR selbst verhüllet | ||
: <span style="color: #7b879e;">Sein zartes Angesicht / vnd machet sich gleich blind / | : <span style="color: #7b879e;">Sein zartes Angesicht/ vnd machet sich gleich blind/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Kompt drauf geflogen her mit Waffen gar geschwind / | : <span style="color: #7b879e;">Kompt drauf geflogen her mit Waffen gar geschwind/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Zerstöret meinen Traum / mein frewen / küssen / lachen / | : <span style="color: #7b879e;">Zerstöret meinen Traum/ mein frewen/ küssen/ lachen/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Verjaget PHILISTEL, vnd lesset mich erwachen / | : <span style="color: #7b879e;">Verjaget PHILISTEL, vnd lesset mich erwachen/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">So ist mein Lieb davon / CUPIDO hat mich nur | : <span style="color: #7b879e;">So ist mein Lieb davon/ CUPIDO hat mich nur | ||
: <span style="color: #7b879e;">Betrogen mit dem Traum / dem Schatten vnd FIGUR, | : <span style="color: #7b879e;">Betrogen mit dem Traum/ dem Schatten vnd FIGUR, | ||
: <span style="color: #7b879e;">Jch arme Schäfferin! Mein Schäffer ist verschwunden / | : <span style="color: #7b879e;">Jch arme Schäfferin! Mein Schäffer ist verschwunden/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Mein Schäffer / der mirs Hertz’ im Traum’ auch kan verwunden; | : <span style="color: #7b879e;">Mein Schäffer/ der mirs Hertz’ im Traum’ auch kan verwunden; | ||
: <span style="color: #7b879e;">(V. 73-82) | : <span style="color: #7b879e;">(V. 73-82) | ||
|} | |} | ||
In Rists Gedichten, die 1652 in seinem Werk ''Neuer Teutscher Parnass'' veröffentlicht wurden, taucht das Traummotiv ebenfalls auf: Im ''Klaglied Uber die schnelle Flüchtigkeit dises irdischen und trübseligen Lebens'' unterstützt der Traum die Vergänglichkeitsmetaphorik (vgl. Str. 4 und 5), ähnlich verhält es sich in einem seiner Ehrengedichte (''Ehrengedächtniß / Dem Weiland WolEhrenvesten / Großachtbaren und wolbenamten Herren / H. Eberhard Schlaeff''): | In Rists Gedichten, die 1652 in seinem Werk ''Neuer Teutscher Parnass'' veröffentlicht wurden, taucht das Traummotiv ebenfalls auf: Im ''Klaglied Uber die schnelle Flüchtigkeit dises irdischen und trübseligen Lebens'' unterstützt der Traum die Vergänglichkeitsmetaphorik (vgl. Str. 4 und 5), ähnlich verhält es sich in einem seiner Ehrengedichte (''Ehrengedächtniß/ Dem Weiland WolEhrenvesten/ Großachtbaren und wolbenamten Herren/ H. Eberhard Schlaeff''): | ||
{| style="border: 0px; background-color: #ffffff; border-left: 2px solid #7b879e; margin-bottom: 0.4em; margin-left:0.1em; margin-right: auto; width: auto;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| style="border: 0px; background-color: #ffffff; border-left: 2px solid #7b879e; margin-bottom: 0.4em; margin-left:0.1em; margin-right: auto; width: auto;" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" | ||
|- | |- | ||
|| | || | ||
: <span style="color: #7b879e;">Der spöttische Betrug / wodurch Er in dem Orden | : <span style="color: #7b879e;">Der spöttische Betrug/ wodurch Er in dem Orden | ||
: <span style="color: #7b879e;">Der Schläffer / nakkend / matt und dürftig ist geworden / | : <span style="color: #7b879e;">Der Schläffer/ nakkend/ matt und dürftig ist geworden/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Ey spricht Er / war Mir doch der Traum so trefflich süss / | : <span style="color: #7b879e;">Ey spricht Er/ war Mir doch der Traum so trefflich süss/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Daß Mich bedäucht’ Jch wer in Einem Paradiß / | : <span style="color: #7b879e;">Daß Mich bedäucht’ Jch wer in Einem Paradiß/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Nun ist es Phantasey. So geht des Menschen Leben | : <span style="color: #7b879e;">Nun ist es Phantasey. So geht des Menschen Leben | ||
: <span style="color: #7b879e;">Gleich träumend auch dahin. Wir sehen für uns schweben | : <span style="color: #7b879e;">Gleich träumend auch dahin. Wir sehen für uns schweben | ||
: <span style="color: #7b879e;">So manche süsse Lust / so mache Freüd’ und Pracht / | : <span style="color: #7b879e;">So manche süsse Lust/ so mache Freüd’ und Pracht/ | ||
: <span style="color: #7b879e;">Kaum kennet man Sie recht / so gibt man gute Nacht. | : <span style="color: #7b879e;">Kaum kennet man Sie recht/ so gibt man gute Nacht. | ||
: <span style="color: #7b879e;">(V. 61-68) | : <span style="color: #7b879e;">(V. 61-68) | ||
|} | |} | ||
Zeile 185: | Zeile 185: | ||
|- | |- | ||
|| | || | ||
: <span style="color: #7b879e;">EUDOCIA: […] Jtzo aber stehe ich vnd betrachte den sehr trawrigen Traum / der mir die nechstverwichene Nacht im schlaffe ist vorkommen / welches Traums wegen / ich fast diesen gantzen Tag über sehr bestürtzet bin gewesen. […] | : <span style="color: #7b879e;">EUDOCIA: […] Jtzo aber stehe ich vnd betrachte den sehr trawrigen Traum/ der mir die nechstverwichene Nacht im schlaffe ist vorkommen/ welches Traums wegen/ ich fast diesen gantzen Tag über sehr bestürtzet bin gewesen. […] | ||
: <span style="color: #7b879e;">ALEXANDER: Ob ich zwahr nicht viel auff Träume halte / dennoch bitte ich / die Schwester wolle mir diesen jhren Traum erzehlen. Aber wen sehe ich dar so gahr trawrig vnd betrübt herümmer gehen / ist mir recht / so ist es niemandt anders alß der Printz Demetrius. | : <span style="color: #7b879e;">ALEXANDER: Ob ich zwahr nicht viel auff Träume halte/ dennoch bitte ich/ die Schwester wolle mir diesen jhren Traum erzehlen. Aber wen sehe ich dar so gahr trawrig vnd betrübt herümmer gehen/ ist mir recht/ so ist es niemandt anders alß der Printz Demetrius. | ||
|} | |} | ||
Zeile 197: | Zeile 197: | ||
==(Alb-)Träume in Abendliedern== | ==(Alb-)Träume in Abendliedern== | ||
Das Motiv des Traums, das Rist in seinem Abendlied als Verbindungsmöglichkeit zu Gott fruchtbar macht, ist im Abendliedgenre nicht unüblich. In Scherfs Abendliedersammlung beispielsweise finden sich mindestens um die 40 von insgesamt 526 Abendliedern aus fünf Jahrhunderten, in denen der Traum zur Sprache kommt (vgl. Scherf 2020). Auffällig ist, dass etwa die Hälfte dieser Lieder erstens der Barockepoche zuzuordnen ist und zweitens den Traum in einen negativen Zusammenhang stellt: So werden in der Regel nur „böse“ Träume in einer Reihe mit Gespenstern und anderen Gefahren der Nacht thematisiert, wie etwa bei Johann Franck (auch: Frank; 1618 bis 1677): „Oeffne deiner güte fenster / Sende deine macht herab / Daß die schwartzen nacht=gespenster / Daß des todes finstres grab/ Daß das übel so bey nacht / Unsern leib zu fällen tracht’t / Mich nicht mit dem netz ümdecke / Noch ein böser traum mich schrecke.“ (Str. 5)<ref>Francks Abendlied beginnt mit den Versen „UNsre müden augen=lieder/Schliessen sich itzt schläffrig zu“ und findet sich als Lied Nr. 709 in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> In einem vergleichbaren Abendlied soll Gott, so bittet das Ich, dabei helfen, „[d]aß kein gespenst im schlaff mich thör/ Noch böser traum mein ruh verstöhr“ (Str. 9);<ref>Vgl. Lied Nr. 710 mit dem Liedanfang „DUhast/ o Vater/ tag und nacht“ (ohne Verfasserangabe) in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> in einem anderen Beispiel heißt es: „Für bösen träumen mich bewahr/ Entzeuch mich aller angst=gefahr“ (Str. 4).<ref>Vgl. Lied Nr. 723 mit dem Liedanfang „HJnunter ist der sonnen=schein“ (ohne Verfasserangabe) in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> Auch in der Abendlieddichtung Georg Philipp Harsdörffers (1607 bis 1658) ist das Träumen mit negativen Implikationen verbunden; in einem seiner Lieder bittet die Sprechinstanz beispielsweise um ruhigen Schlaf „[o]hn böse Träum und Schmertz“ (Str. 7).<ref>Harsdörffers Abendlied beginnt mit den Versen „DEr Tag ist nun vergangen mit seiner Sorgenlast“ und erschien erstmals 1647 in Dilherrs ''Weg zur Seligkeit''.</ref> | Das Motiv des Traums, das Rist in seinem Abendlied als Verbindungsmöglichkeit zu Gott fruchtbar macht, ist im Abendliedgenre nicht unüblich. In Scherfs Abendliedersammlung beispielsweise finden sich mindestens um die 40 von insgesamt 526 Abendliedern aus fünf Jahrhunderten, in denen der Traum zur Sprache kommt (vgl. Scherf 2020). Auffällig ist, dass etwa die Hälfte dieser Lieder erstens der Barockepoche zuzuordnen ist und zweitens den Traum in einen negativen Zusammenhang stellt: So werden in der Regel nur „böse“ Träume in einer Reihe mit Gespenstern und anderen Gefahren der Nacht thematisiert, wie etwa bei Johann Franck (auch: Frank; 1618 bis 1677): „Oeffne deiner güte fenster/ Sende deine macht herab/ Daß die schwartzen nacht=gespenster/ Daß des todes finstres grab/ Daß das übel so bey nacht/ Unsern leib zu fällen tracht’t/ Mich nicht mit dem netz ümdecke/ Noch ein böser traum mich schrecke.“ (Str. 5)<ref>Francks Abendlied beginnt mit den Versen „UNsre müden augen=lieder/ Schliessen sich itzt schläffrig zu“ und findet sich als Lied Nr. 709 in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> In einem vergleichbaren Abendlied soll Gott, so bittet das Ich, dabei helfen, „[d]aß kein gespenst im schlaff mich thör/ Noch böser traum mein ruh verstöhr“ (Str. 9);<ref>Vgl. Lied Nr. 710 mit dem Liedanfang „DUhast/ o Vater/ tag und nacht“ (ohne Verfasserangabe) in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> in einem anderen Beispiel heißt es: „Für bösen träumen mich bewahr/ Entzeuch mich aller angst=gefahr“ (Str. 4).<ref>Vgl. Lied Nr. 723 mit dem Liedanfang „HJnunter ist der sonnen=schein“ (ohne Verfasserangabe) in der Hildesheimer Ausgabe des ''Neu=vermehrte[n] Geistliche[n] Gesangbuch[s]'' von 1700.</ref> Auch in der Abendlieddichtung Georg Philipp Harsdörffers (1607 bis 1658) ist das Träumen mit negativen Implikationen verbunden; in einem seiner Lieder bittet die Sprechinstanz beispielsweise um ruhigen Schlaf „[o]hn böse Träum und Schmertz“ (Str. 7).<ref>Harsdörffers Abendlied beginnt mit den Versen „DEr Tag ist nun vergangen mit seiner Sorgenlast“ und erschien erstmals 1647 in Dilherrs ''Weg zur Seligkeit''.</ref> | ||
Rists ''Werde munter mein Gemüte'' präsentiert einen Gegenentwurf zu dieser im Abendliedgenre verbreiteten negativen Trauminszenierung: In seinem Abendlied geht es nicht um böse, sondern um göttliche, vor den Gefahren der Nacht schützende Träume. Statt dass der Traum die Ängste vor Nacht und Schlaf noch steigert, erfüllt er hier eine Verbindungs- und zugleich eine Art Wächterfunktion: Über ihn wird eine Glaubensbindung an Gott geschaffen, die selbst im Schlaf eine bestimmte Form der Wachsamkeit und dadurch einen gewissen Schutz vor den Gefahren der Nacht ermöglichen soll. Andere Abendliedbeispiele, in denen der Traum auf diese produktive Weise eingesetzt wird, finden sich etwa im Werk der bereits erwähnten Gräfin Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt.<ref>Vgl. die Abendlieder mit den Liedanfängen „GOtt Lob! der Tag ist auch mit seiner Plag verschwunden“, „IN JEsu Nahmen will ich nun zu Bette gehen“ sowie „WEr kan so frölich / als wie ich“ in Schwarzburg-Rudolstadts Werksammlung ''Der Freundin des Lammes Geistlicher Braut=Schmuck'' von 1714.</ref> | Rists ''Werde munter mein Gemüte'' präsentiert einen Gegenentwurf zu dieser im Abendliedgenre verbreiteten negativen Trauminszenierung: In seinem Abendlied geht es nicht um böse, sondern um göttliche, vor den Gefahren der Nacht schützende Träume. Statt dass der Traum die Ängste vor Nacht und Schlaf noch steigert, erfüllt er hier eine Verbindungs- und zugleich eine Art Wächterfunktion: Über ihn wird eine Glaubensbindung an Gott geschaffen, die selbst im Schlaf eine bestimmte Form der Wachsamkeit und dadurch einen gewissen Schutz vor den Gefahren der Nacht ermöglichen soll. Andere Abendliedbeispiele, in denen der Traum auf diese produktive Weise eingesetzt wird, finden sich etwa im Werk der bereits erwähnten Gräfin Ämilie Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt.<ref>Vgl. die Abendlieder mit den Liedanfängen „GOtt Lob! der Tag ist auch mit seiner Plag verschwunden“, „IN JEsu Nahmen will ich nun zu Bette gehen“ sowie „WEr kan so frölich/ als wie ich“ in Schwarzburg-Rudolstadts Werksammlung ''Der Freundin des Lammes Geistlicher Braut=Schmuck'' von 1714.</ref> | ||
=Analyse und Interpretation= | =Analyse und Interpretation= | ||
Zeile 209: | Zeile 209: | ||
==Traumdarstellung== | ==Traumdarstellung== | ||
In Strophe neun wird die Herzensmetaphorik um einen weiteren Aspekt ergänzt, indem Rist sie mit dem Schlaf- bzw. Traumvorgang verknüpft: Dem Herzen wird die Funktion eines Verbindungsmediums zwischen schlafendem Ich und Gott zugeschrieben: Wenn sich die Augen des Ichs beim Einschlafen schließen, soll das Herz dennoch wachsam bzw. bestrebt („gefliessen“<ref>Vgl. „geflissen“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=G03889>, abgerufen am 19.04.2022.</ref>) auf Gott fokussiert sein; es löst sozusagen die Augen als (Seh-)Sinnesorgan im Schlaf ab. Die Vorstellung eines dem Herrn entgegenblickenden Herzens erinnert an eine Bibelstelle aus dem Buch Samuel, an der sich ein vergleichbares Bild mit umgekehrter Blickrichtung findet: „Ein Mensch sihet was fur augen ist / ''der HERR aber sihet das hertz an'' [Hervor. d. Verf.] | In Strophe neun wird die Herzensmetaphorik um einen weiteren Aspekt ergänzt, indem Rist sie mit dem Schlaf- bzw. Traumvorgang verknüpft: Dem Herzen wird die Funktion eines Verbindungsmediums zwischen schlafendem Ich und Gott zugeschrieben: Wenn sich die Augen des Ichs beim Einschlafen schließen, soll das Herz dennoch wachsam bzw. bestrebt („gefliessen“<ref>Vgl. „geflissen“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=G03889>, abgerufen am 19.04.2022.</ref>) auf Gott fokussiert sein; es löst sozusagen die Augen als (Seh-)Sinnesorgan im Schlaf ab. Die Vorstellung eines dem Herrn entgegenblickenden Herzens erinnert an eine Bibelstelle aus dem Buch Samuel, an der sich ein vergleichbares Bild mit umgekehrter Blickrichtung findet: „Ein Mensch sihet was fur augen ist/ ''der HERR aber sihet das hertz an'' [Hervor. d. Verf.]“ (1 Sam 16,7). Die im Bibeltext beschriebene Anschauung kann als göttliche Ergründung des Herzens und damit, aufgrund der Verwobenheit der entsprechenden Begriffe, als Ergründung der Seele verstanden werden: „In vielen Fällen lässt sich die Bezeichnung ›Herz‹ entweder als Synonym oder – sofern man ernst nimmt, dass das Herz in seiner Lokalisierbarkeit, Materialität und Sterblichkeit der Seele nicht entspricht – wenigstens als eine Art ›Metapher‹ für die Seele betrachten. Auch von einer metonymischen Repräsentation der Seele durch das Herz könnte man, dieses als Seelensitz begreifend, sprechen.“ (Doms 2010, 115) Diese Verflechtung von Herz und Seele geht aus Rists Abendlied deutlich hervor: Auf die Schilderung des auf Gott konzentrierten Herzens folgt unmittelbar die Aufforderung an die Seele, „mit Begier“ (Str. 9) und immerzu von Gott zu träumen. Statt von einer Verflechtung könnte hier auch von einer Verschaltung gesprochen werden, denn während die Herzensausrichtung die Grundlage für den Kontaktaufbau mit Gott bildet, ist es im zweiten Schritt die Seele des Ichs, die die erwünschte Verbindung zu Gott über den Traum ermöglicht. Entsprechend der frühneuzeitlichen, u. a. auf die Traumtheorie Philipp Melanchthons (1497-1560) zurückgehenden Vorstellung von göttlichen Träumen als etwas Widerfahrendes, „nit ohn gefähr/ auch nicht auß natürlichen vrsachen/ sonder von oben herab“<ref>Vgl. Vorrede in: Artemidor: Traumbuch, S. 25. Melanchthons Beschreibung unterschiedlicher Traumarten (natürliche, weissagende, göttliche und teuflische Träume) findet sich ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der lateinischen Ausgabe des in der frühen Neuzeit viel rezipierten Traumdeutungsbuches des antiken Philosophen Artemidor von Daldis sowie in der deutschen Übersetzung desselben durch Walther Hermann Ryff (um 1500-1548).</ref> Kommendes fällt der Seele dabei die Funktion eines Empfangsmediums zu. Dies wird vor allem anhand der im 17. Jahrhundert verbreiteten Dativkonstruktion des Verbs ›träumen‹<ref>Vgl. „träumen, vb.“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=T09162>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> in den beiden Schlüsselversen „Meiner Seele mit Begier Träume stets O Gott von dir“ deutlich, auf deren Wirkung auch Schirrmeister aufmerksam macht: „In der im Deutschen (nicht aber im Englischen oder Französischen) möglichen Formulierung ''ihm träumte'' anstatt des üblichen ''er träumte'' scheint noch die Vorstellung des Träumenden als Objekt statt eines Subjekts seiner Träume auf.“ (Schirrmeister 2001, 298) | ||
Darüber hinaus vermischen sich in Rists Traumdarstellung geistige und körperliche Verbundenheit: Das lyrische Ich erhofft sich von seinen nächtlichen Träumen, Gott als Beschützer im Geiste bei sich zu haben, um „auch schlaffend“ sein zu verbleiben (Str. 9); das Adverb „auch“ betont dabei das tiefe Gottvertrauen des Ichs, denn es impliziert, dass die im Schlaf (bzw. in der Nacht) erbetene Verbundenheit im Wachzustand (bzw. bei Tag) bereits gegeben ist. Gleichzeitig sehnt sich das Ich danach, an Gott zu „bekleiben“, will also physisch mit ihm verbunden sein, an ihm ‚kleben‘.<ref>Vgl. „bekleiben“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=B03509>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> Mit Berührungsmetaphorik wird auch in den vorangehenden Strophen gespielt, indem das Ich seine Ängste vor sowohl irrealen als auch realen Gefahren als körperliche Angriffe ebendieser darstellt: Es bittet um göttlichen Beistand, vom Teufel „nicht beschmitzet“ (Str. 1) zu werden und von seinen Feinden „unbeschädigt“ (Str. 2) zu bleiben. Dem gegenüber steht das bereits erwähnte schmerzfreie Gefühl, Gott im Herzen zu tragen (vgl. Str. 8). | Darüber hinaus vermischen sich in Rists Traumdarstellung geistige und körperliche Verbundenheit: Das lyrische Ich erhofft sich von seinen nächtlichen Träumen, Gott als Beschützer im Geiste bei sich zu haben, um „auch schlaffend“ sein zu verbleiben (Str. 9); das Adverb „auch“ betont dabei das tiefe Gottvertrauen des Ichs, denn es impliziert, dass die im Schlaf (bzw. in der Nacht) erbetene Verbundenheit im Wachzustand (bzw. bei Tag) bereits gegeben ist. Gleichzeitig sehnt sich das Ich danach, an Gott zu „bekleiben“, will also physisch mit ihm verbunden sein, an ihm ‚kleben‘.<ref>Vgl. „bekleiben“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=B03509>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> Mit Berührungsmetaphorik wird auch in den vorangehenden Strophen gespielt, indem das Ich seine Ängste vor sowohl irrealen als auch realen Gefahren als körperliche Angriffe ebendieser darstellt: Es bittet um göttlichen Beistand, vom Teufel „nicht beschmitzet“ (Str. 1) zu werden und von seinen Feinden „unbeschädigt“ (Str. 2) zu bleiben. Dem gegenüber steht das bereits erwähnte schmerzfreie Gefühl, Gott im Herzen zu tragen (vgl. Str. 8). | ||
Zeile 216: | Zeile 216: | ||
Das Bild vom göttlichen Beschützer in der Nacht wird in den abschließenden drei Strophen erweitert: Der Segen Gottes wird als Bettdecke metaphorisiert, die sich schützend über das schlafende Ich legen soll. Gott soll jedoch nicht nur das Ich selbst behüten, sondern den christlichen Wertevorstellungen der Zeit folgend auch all das, was diesem zugehörig oder wichtig ist – selbst seine Feinde: „Leib und Seele/ Muth und Blut/ Weib und Kinder/ Haab’ und Gut/ Freunde/ Feind’ und Haußgenossen/ Seyn in deinen Schutz geschlossen.“ (Str. 10) Mit der Formulierung „Weib und Kinder“ wird dabei erstmals eine geschlechtliche Markierung des lyrischen Ichs angedeutet. Eine männliche Sprechinstanz erscheint insofern plausibel, als davon auszugehen ist, dass das Vorsingen von Abendliedern traditionell durch den Hausvater erfolgte, dem in der frühen Neuzeit sowie darüber hinaus die (An-)Leitung häuslicher Andachten zufiel (vgl. Meyer 2020, 476), wie etwa auch das ein Jahrhundert später erschienene Abend- und heutige Volkslied ''Der Mond ist aufgegangen'' (ED 1779)<ref>Claudius’ Abendlied ''Der Mond ist aufgegangen'' erschien erstmals 1779 im ''Musen Almanach''.</ref> von Matthias Claudius (1740 bis 1815) impliziert (vgl. Str. 3 und 7). | Das Bild vom göttlichen Beschützer in der Nacht wird in den abschließenden drei Strophen erweitert: Der Segen Gottes wird als Bettdecke metaphorisiert, die sich schützend über das schlafende Ich legen soll. Gott soll jedoch nicht nur das Ich selbst behüten, sondern den christlichen Wertevorstellungen der Zeit folgend auch all das, was diesem zugehörig oder wichtig ist – selbst seine Feinde: „Leib und Seele/ Muth und Blut/ Weib und Kinder/ Haab’ und Gut/ Freunde/ Feind’ und Haußgenossen/ Seyn in deinen Schutz geschlossen.“ (Str. 10) Mit der Formulierung „Weib und Kinder“ wird dabei erstmals eine geschlechtliche Markierung des lyrischen Ichs angedeutet. Eine männliche Sprechinstanz erscheint insofern plausibel, als davon auszugehen ist, dass das Vorsingen von Abendliedern traditionell durch den Hausvater erfolgte, dem in der frühen Neuzeit sowie darüber hinaus die (An-)Leitung häuslicher Andachten zufiel (vgl. Meyer 2020, 476), wie etwa auch das ein Jahrhundert später erschienene Abend- und heutige Volkslied ''Der Mond ist aufgegangen'' (ED 1779)<ref>Claudius’ Abendlied ''Der Mond ist aufgegangen'' erschien erstmals 1779 im ''Musen Almanach''.</ref> von Matthias Claudius (1740 bis 1815) impliziert (vgl. Str. 3 und 7). | ||
An die Wünsche für die Mitmenschen schließt sich die Bitte um Schutz vor Unheil an: Gott soll das Sprecher-Ich vor Krankheit, Krieg und Umweltkatastrophen bewahren. Wie aus der Bitte „Laß mich nicht in Sünden sterben Noch an Leib’ und Seel verderben“ (Str. 11) hervorgeht, fürchtet sich das Ich insbesondere vor einem sündvollen Tod. Beim zweiten Teil dieses Verses, der als Anspielung auf die Machenschaften des Teufels zu verstehen ist und damit einen Rückbezug zu den ersten drei Strophen herstellt, handelt es sich vermutlich um eine weitere Bibelreferenz: „VND fürchtet euch nicht fur denen / die den Leib tödten / vnd die Seele nicht mögen tödten. Fürchtet euch aber viel mehr fur ''dem / der Leib vnd Seele verderben mag / in die Helle'' [Hervorh. d. Verf.].“ (Mt 10,28) | An die Wünsche für die Mitmenschen schließt sich die Bitte um Schutz vor Unheil an: Gott soll das Sprecher-Ich vor Krankheit, Krieg und Umweltkatastrophen bewahren. Wie aus der Bitte „Laß mich nicht in Sünden sterben Noch an Leib’ und Seel verderben“ (Str. 11) hervorgeht, fürchtet sich das Ich insbesondere vor einem sündvollen Tod. Beim zweiten Teil dieses Verses, der als Anspielung auf die Machenschaften des Teufels zu verstehen ist und damit einen Rückbezug zu den ersten drei Strophen herstellt, handelt es sich vermutlich um eine weitere Bibelreferenz: „VND fürchtet euch nicht fur denen/ die den Leib tödten/ vnd die Seele nicht mögen tödten. Fürchtet euch aber viel mehr fur ''dem/ der Leib vnd Seele verderben mag/ in die Helle'' [Hervorh. d. Verf.].“ (Mt 10,28) | ||
Der Gebetscharakter des Liedes kommt in der letzten Strophe am stärksten zum Vorschein: „Amen/ ja/ das sol geschehen.“ (Str. 10) Indem das lyrische Ich seine bittenden Worte an Gott, Jesus und den Heiligen Geist richtet, wird der christliche Trinitätsgedanke aufgegriffen. Schlaf und Traum kommen hier zwar nicht mehr zur Sprache, jedoch spielt die Metaphorisierung des Geistes als „Hort“ auf ein (endgültiges) Ruhen des Ichs in Gott an. | Der Gebetscharakter des Liedes kommt in der letzten Strophe am stärksten zum Vorschein: „Amen/ ja/ das sol geschehen.“ (Str. 10) Indem das lyrische Ich seine bittenden Worte an Gott, Jesus und den Heiligen Geist richtet, wird der christliche Trinitätsgedanke aufgegriffen. Schlaf und Traum kommen hier zwar nicht mehr zur Sprache, jedoch spielt die Metaphorisierung des Geistes als „Hort“ auf ein (endgültiges) Ruhen des Ichs in Gott an. | ||