"Werde munter mein Gemüte" (Johann Rist): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
"Werde munter mein Gemüte" (Johann Rist) (Quelltext anzeigen)
Version vom 15. Mai 2022, 22:28 Uhr
, 15. Mai 2022→Traumdarstellung
Zeile 209: | Zeile 209: | ||
==Traumdarstellung== | ==Traumdarstellung== | ||
In Strophe neun wird die Herzensmetaphorik um einen weiteren Aspekt ergänzt, indem Rist sie mit dem Schlaf- bzw. Traumvorgang verknüpft: Dem Herzen wird die Funktion eines Verbindungsmediums zwischen schlafendem Ich und Gott zugeschrieben: Wenn sich die Augen des Ichs beim Einschlafen schließen, soll das Herz dennoch wachsam bzw. bestrebt („gefliessen“<ref>Vgl. „geflissen“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=G03889>, abgerufen am 19.04.2022.</ref>) auf Gott fokussiert sein; es löst sozusagen die Augen als (Seh-)Sinnesorgan im Schlaf ab. Die Vorstellung eines dem Herrn entgegenblickenden Herzens erinnert an eine Bibelstelle aus dem Buch Samuel, an der sich ein vergleichbares Bild mit umgekehrter Blickrichtung findet: „Ein Mensch sihet was fur augen ist/ ''der HERR aber sihet das hertz an'' [Hervor. d. Verf.]“ (1 Sam 16,7). Die im Bibeltext beschriebene Anschauung kann als göttliche Ergründung des Herzens und damit, aufgrund der Verwobenheit der entsprechenden Begriffe, als Ergründung der Seele verstanden werden: „In vielen Fällen lässt sich die Bezeichnung ›Herz‹ entweder als Synonym oder – sofern man ernst nimmt, dass das Herz in seiner Lokalisierbarkeit, Materialität und Sterblichkeit der Seele nicht entspricht – wenigstens als eine Art ›Metapher‹ für die Seele betrachten. Auch von einer metonymischen Repräsentation der Seele durch das Herz könnte man, dieses als Seelensitz begreifend, sprechen.“ (Doms 2010, 115) Diese Verflechtung von Herz und Seele geht aus Rists Abendlied deutlich hervor: Auf die Schilderung des auf Gott konzentrierten Herzens folgt unmittelbar die Aufforderung an die Seele, „mit Begier“ (Str. 9) und immerzu von Gott zu träumen. Statt von einer Verflechtung könnte hier auch von einer Verschaltung gesprochen werden, denn während die Herzensausrichtung die Grundlage für den Kontaktaufbau mit Gott bildet, ist es im zweiten Schritt die Seele des Ichs, die die erwünschte Verbindung zu Gott über den Traum ermöglicht. Entsprechend der frühneuzeitlichen, u. a. auf die Traumtheorie Philipp Melanchthons (1497-1560) zurückgehenden Vorstellung von göttlichen Träumen als etwas Widerfahrendes, „nit ohn gefähr/ auch nicht auß natürlichen vrsachen/ sonder von oben herab“<ref>Vgl. Vorrede in: Artemidor: Traumbuch, S. 25. Melanchthons Beschreibung unterschiedlicher Traumarten (natürliche, weissagende, göttliche und teuflische Träume) findet sich ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der lateinischen Ausgabe des in der frühen Neuzeit viel rezipierten Traumbuches des antiken Traumdeuters | In Strophe neun wird die Herzensmetaphorik um einen weiteren Aspekt ergänzt, indem Rist sie mit dem Schlaf- bzw. Traumvorgang verknüpft: Dem Herzen wird die Funktion eines Verbindungsmediums zwischen schlafendem Ich und Gott zugeschrieben: Wenn sich die Augen des Ichs beim Einschlafen schließen, soll das Herz dennoch wachsam bzw. bestrebt („gefliessen“<ref>Vgl. „geflissen“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=G03889>, abgerufen am 19.04.2022.</ref>) auf Gott fokussiert sein; es löst sozusagen die Augen als (Seh-)Sinnesorgan im Schlaf ab. Die Vorstellung eines dem Herrn entgegenblickenden Herzens erinnert an eine Bibelstelle aus dem Buch Samuel, an der sich ein vergleichbares Bild mit umgekehrter Blickrichtung findet: „Ein Mensch sihet was fur augen ist/ ''der HERR aber sihet das hertz an'' [Hervor. d. Verf.]“ (1 Sam 16,7). Die im Bibeltext beschriebene Anschauung kann als göttliche Ergründung des Herzens und damit, aufgrund der Verwobenheit der entsprechenden Begriffe, als Ergründung der Seele verstanden werden: „In vielen Fällen lässt sich die Bezeichnung ›Herz‹ entweder als Synonym oder – sofern man ernst nimmt, dass das Herz in seiner Lokalisierbarkeit, Materialität und Sterblichkeit der Seele nicht entspricht – wenigstens als eine Art ›Metapher‹ für die Seele betrachten. Auch von einer metonymischen Repräsentation der Seele durch das Herz könnte man, dieses als Seelensitz begreifend, sprechen.“ (Doms 2010, 115) Diese Verflechtung von Herz und Seele geht aus Rists Abendlied deutlich hervor: Auf die Schilderung des auf Gott konzentrierten Herzens folgt unmittelbar die Aufforderung an die Seele, „mit Begier“ (Str. 9) und immerzu von Gott zu träumen. Statt von einer Verflechtung könnte hier auch von einer Verschaltung gesprochen werden, denn während die Herzensausrichtung die Grundlage für den Kontaktaufbau mit Gott bildet, ist es im zweiten Schritt die Seele des Ichs, die die erwünschte Verbindung zu Gott über den Traum ermöglicht. Entsprechend der frühneuzeitlichen, u. a. auf die Traumtheorie Philipp Melanchthons (1497-1560) zurückgehenden Vorstellung von göttlichen Träumen als etwas Widerfahrendes, „nit ohn gefähr/ auch nicht auß natürlichen vrsachen/ sonder von oben herab“<ref>Vgl. Vorrede in: Artemidor: Traumbuch, S. 25. Melanchthons Beschreibung unterschiedlicher Traumarten (natürliche, weissagende, göttliche und teuflische Träume) findet sich ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts in der lateinischen Ausgabe des in der frühen Neuzeit viel rezipierten Traumbuches des antiken Traumdeuters [["Oneirokritika" (Artemidor von Daldis)|Artemidorus von Daldis]] sowie in der deutschen Übersetzung desselben durch Walther Hermann Ryff (um 1500-1548).</ref> Kommendes fällt der Seele dabei die Funktion eines Empfangsmediums zu. Dies wird vor allem anhand der im 17. Jahrhundert verbreiteten Dativkonstruktion des Verbs ›träumen‹<ref>Vgl. „träumen, vb.“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=T09162>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> in den beiden Schlüsselversen „Meiner Seele mit Begier Träume stets O Gott von dir“ deutlich, auf deren Wirkung auch Schirrmeister aufmerksam macht: „In der im Deutschen (nicht aber im Englischen oder Französischen) möglichen Formulierung ''ihm träumte'' anstatt des üblichen ''er träumte'' scheint noch die Vorstellung des Träumenden als Objekt statt eines Subjekts seiner Träume auf.“ (Schirrmeister 2001, 298) | ||
Darüber hinaus vermischen sich in Rists Traumdarstellung geistige und körperliche Verbundenheit: Das lyrische Ich erhofft sich von seinen nächtlichen Träumen, Gott als Beschützer im Geiste bei sich zu haben, um „auch schlaffend“ sein zu verbleiben (Str. 9); das Adverb „auch“ betont dabei das tiefe Gottvertrauen des Ichs, denn es impliziert, dass die im Schlaf (bzw. in der Nacht) erbetene Verbundenheit im Wachzustand (bzw. bei Tag) bereits gegeben ist. Gleichzeitig sehnt sich das Ich danach, an Gott zu „bekleiben“, will also physisch mit ihm verbunden sein, an ihm ‚kleben‘.<ref>Vgl. „bekleiben“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=B03509>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> Mit Berührungsmetaphorik wird auch in den vorangehenden Strophen gespielt, indem das Ich seine Ängste vor sowohl irrealen als auch realen Gefahren als körperliche Angriffe ebendieser darstellt: Es bittet um göttlichen Beistand, vom Teufel „nicht beschmitzet“ (Str. 1) zu werden und von seinen Feinden „unbeschädigt“ (Str. 2) zu bleiben. Dem gegenüber steht das bereits erwähnte schmerzfreie Gefühl, Gott im Herzen zu tragen (vgl. Str. 8). | Darüber hinaus vermischen sich in Rists Traumdarstellung geistige und körperliche Verbundenheit: Das lyrische Ich erhofft sich von seinen nächtlichen Träumen, Gott als Beschützer im Geiste bei sich zu haben, um „auch schlaffend“ sein zu verbleiben (Str. 9); das Adverb „auch“ betont dabei das tiefe Gottvertrauen des Ichs, denn es impliziert, dass die im Schlaf (bzw. in der Nacht) erbetene Verbundenheit im Wachzustand (bzw. bei Tag) bereits gegeben ist. Gleichzeitig sehnt sich das Ich danach, an Gott zu „bekleiben“, will also physisch mit ihm verbunden sein, an ihm ‚kleben‘.<ref>Vgl. „bekleiben“, Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemid=B03509>, abgerufen am 19.04.2022.</ref> Mit Berührungsmetaphorik wird auch in den vorangehenden Strophen gespielt, indem das Ich seine Ängste vor sowohl irrealen als auch realen Gefahren als körperliche Angriffe ebendieser darstellt: Es bittet um göttlichen Beistand, vom Teufel „nicht beschmitzet“ (Str. 1) zu werden und von seinen Feinden „unbeschädigt“ (Str. 2) zu bleiben. Dem gegenüber steht das bereits erwähnte schmerzfreie Gefühl, Gott im Herzen zu tragen (vgl. Str. 8). |