❓ Hilfe - Technische Hinweise: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 59: Zeile 59:
* Kennzeichnung von '''Überschriften''' mit je zwei Gleichheitszeichen vor und nach dem Überschriftentext, um eine Überschrift der Hierarchiestufe 2 und je drei Gleichheitszeichen, um eine Überschrift der Hierarchiestufe 3 zu erzeugen usw.:
* Kennzeichnung von '''Überschriften''' mit je zwei Gleichheitszeichen vor und nach dem Überschriftentext, um eine Überschrift der Hierarchiestufe 2 und je drei Gleichheitszeichen, um eine Überschrift der Hierarchiestufe 3 zu erzeugen usw.:


<pre>== Überschrift 2 ==
<pre>==Überschrift Hierarchiestufe 2==
=== Überschrift 3 ===</pre>
===Überschrift Hierarchiestufe 3===</pre>
* '''Kursivierung''' von '''Werktiteln''' mit je <span style="text-decoration: underline;">zwei einfachen</span> Anführungszeichen vor und nach dem zu kursivierenden Text, z.B.:
* '''Kursivierung''' von '''Werktiteln''' mit je <span style="text-decoration: underline;">zwei einfachen</span> Anführungszeichen vor und nach dem zu kursivierenden Text, z.B.:


Zeile 95: Zeile 95:
Abschließend fügen Sie am Ende des Artikels die Überschrift „Anmerkungen“ auf der Hierarchiestufe 2 ein und darunter:
Abschließend fügen Sie am Ende des Artikels die Überschrift „Anmerkungen“ auf der Hierarchiestufe 2 ein und darunter:


<pre>== Anmerkungen ==
<pre>==Anmerkungen==
<references /></pre>
<references /></pre>
An dieser Stelle wird daraufhin automatisch ein durchnummeriertes Endnotenverzeichnis erzeugt.
An dieser Stelle wird daraufhin automatisch ein durchnummeriertes Endnotenverzeichnis erzeugt.
Zeile 131: Zeile 131:
|-
|-
||
||
Für fortgeschrittene Nutzer bietet Wikicode weitere Darstellungsoptionen, die sie in der [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images/de Wikipedia-Hilfe] einsehen können.
Für fortgeschrittene Nutzer bietet Wikicode weitere Darstellungsoptionen, die sie in der [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images/de Wikipedia-Hilfe] einsehen können. Diese sind allerdings mit Bedacht einzusetzen, da BlueSpice manche Formatierungen überschreibt.
|}
|}


Zeile 148: Zeile 148:
Wahlweise können Sie Dateien auch im '''Wikicode-Editor''' einfügen: Legen Sie am Ende des Artikels folgende Überschriften der Hierarchiestufen 2 und 3 an
Wahlweise können Sie Dateien auch im '''Wikicode-Editor''' einfügen: Legen Sie am Ende des Artikels folgende Überschriften der Hierarchiestufen 2 und 3 an


<pre>== Weblinks ==
<pre>==Weblinks==
=== Traumlexikon Commons ===</pre>
===Traumlexikon Commons===</pre>
und erzeugen Sie darunter nach folgendem Muster eine Liste mit einem Link:
und erzeugen Sie darunter nach folgendem Muster eine Liste mit einem Link:


Zeile 181: Zeile 181:
|-
|-
||
||
Sollten unbedingt nötige Kategorien fehlen, teilen Sie uns das bitte mit. (Legen Sie bitte selbst keine neuen Kategorien an.) [https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images/de Wikipedia-Hilfe] einsehen können.
Sollten unbedingt nötige Kategorien fehlen, teilen Sie uns das bitte mit. (Legen Sie bitte selbst keine neuen Kategorien an.)
|}
|}


Lediglich der '''Autor / Künstler / Regisseur''' etc. ist von Ihnen als neue Kategorie anzulegen. Fügen Sie im '''Wikicode-Editor''' ganz am Ende des Artikels die Kategorien die neue Kategorie nach folgendem Muster ein:
Lediglich der '''Autor / Künstler / Regisseur''' etc. ist von Ihnen als neue Kategorie anzulegen. Fügen Sie im '''Wikicode-Editor''' ganz am Ende des Artikels die Kategorien die neue Kategorie nach folgendem Muster ein:


<pre>== Kategorien ==
<pre>==Kategorien==
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Nachname, Vorname(n)|Vorname(n) Nachname]]</pre>
[[Kategorie:Nachname, Vorname(n)|Vorname(n) Nachname]]</pre>

Navigationsmenü