"Le Songe" (Vercors, d.i. Jean Bruller): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
"Le Songe" (Vercors, d.i. Jean Bruller) (Quelltext anzeigen)
Version vom 17. August 2016, 21:34 Uhr
, 17. August 2016keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
SG | <div style="text-algin: right;">[[Autoren|SG]]</div> | ||
Zeile 66: | Zeile 65: | ||
===Ausgaben / Quellen=== | ===Ausgaben / Quellen=== | ||
* Vercors: Le Songe. In: Traits (ohne Nummerierung und Seitenzahlen), 14. Juli 1944 ( = illegal in der Schweiz gedruckte Erstausgabe). | * Vercors: Le Songe. In: Traits (ohne Nummerierung und Seitenzahlen), 14. Juli 1944 | ||
( = illegal in der Schweiz gedruckte Erstausgabe). | |||
* Vercors: Le Songe. In: Les Lettres Françaises (ohne Nummerierung und Seitenzahlen, erste nicht mehr im Untergrund entstandene Ausgabe der Zeitschrift seit 1942), 16. September 1944 | |||
* Vercors: Le Songe. In: Les Lettres Françaises (ohne Nummerierung und Seitenzahlen, erste nicht mehr im Untergrund entstandene Ausgabe der Zeitschrift seit 1942), 16. September 1944 ( = illegal in Frankreich gedruckte Erstausgabe). | ( = illegal in Frankreich gedruckte Erstausgabe). | ||
Zeile 102: | Zeile 101: | ||
* Agamben, Giorgio: Quel che resta di Auschwitz. L’archivio e il testimone. Torino: Bollati Boringheri 1998. | * Agamben, Giorgio: Quel che resta di Auschwitz. L’archivio e il testimone. Torino: Bollati Boringheri 1998. | ||
* Bieber, Konrad F.: L’Allemagne vu par les écrivains de la Résistance française. Genf: Droz / Lille: Giard 1954. | * Bieber, Konrad F.: L’Allemagne vu par les écrivains de la Résistance française. Genf: Droz / Lille: Giard 1954. | ||
* Canovas, Frédéric: Ce que tout lecteur doit savoir: Vercors, le rêve et l’écriture de la mort. In: Cesbron, Georges / Jacquin, Gérard: Vercors et son œuvre (Actes du colloque, Université d’Angers, Mai 1995). Paris: L’Harmattan 1999, 417-436. | * Canovas, Frédéric: Ce que tout lecteur doit savoir: Vercors, le rêve et l’écriture de la mort. In: Cesbron, Georges / Jacquin, Gérard: Vercors et son œuvre (Actes du colloque, Université d’Angers, Mai 1995). Paris: L’Harmattan 1999, 417-436. | ||
Zeile 120: | Zeile 116: | ||
* Frankl, Viktor E.: Trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. München: dtv 1988. | * Frankl, Viktor E.: Trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. München: dtv 1988. | ||
* Heddrich, Gesine: Deutschland und Frankreich als Hetero- und Auto-Image während der Zeit der Occupation im Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Schriftsteller Vercors (Jean Bruller) und Robert Brasillach. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 1997. | * Heddrich, Gesine: Deutschland und Frankreich als Hetero- und Auto-Image während der Zeit der Occupation im Zweiten Weltkrieg am Beispiel der Schriftsteller Vercors (Jean Bruller) und Robert Brasillach. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 1997. | ||
Zeile 137: | Zeile 131: | ||
* Kidd, William: Vercors – Writing the Unspeakable: From ''Le Silence de la mer'' (1942) to ''La puissance du jour'' (1951). In: European Memories of the Second World War, hg. Helmut Peitsch u.a., New York / Oxford: Berghahn 1999, 46-54. | * Kidd, William: Vercors – Writing the Unspeakable: From ''Le Silence de la mer'' (1942) to ''La puissance du jour'' (1951). In: European Memories of the Second World War, hg. Helmut Peitsch u.a., New York / Oxford: Berghahn 1999, 46-54. | ||
* Körte, Mona: Stummer Zeuge. Der ‚’Muselmann’ in Erinnerung und Erzählung. In: Silke Segler-Meßner, Monika Neuhofer, Peter Kuon (Hg.): Vom Zeugnis zur Fiktion. Repräsentation von Lagerwirklichkeit und Shoah in der französischen Literatur nach 1945, Frankfurt am Main: 2006, 97-110. | * Körte, Mona: Stummer Zeuge. Der ‚’Muselmann’ in Erinnerung und Erzählung. In: Silke Segler-Meßner, Monika Neuhofer, Peter Kuon (Hg.): Vom Zeugnis zur Fiktion. Repräsentation von Lagerwirklichkeit und Shoah in der französischen Literatur nach 1945, Frankfurt am Main: 2006, 97-110. | ||