"Marianne Dreams" (Catherine Storr): Unterschied zwischen den Versionen
"Marianne Dreams" (Catherine Storr) (Quelltext anzeigen)
Version vom 22. Februar 2022, 15:28 Uhr
, 22. Februar 2022→Forschungsliteratur
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				|||
| Zeile 96: | Zeile 96: | ||
=== Forschungsliteratur ===  | === Forschungsliteratur ===  | ||
* Abraham, Ulf: Bedeutende Räume. Elementar-Poetisches in Raumkonzepten der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder (  | * Abraham, Ulf: Bedeutende Räume. Elementar-Poetisches in Raumkonzepten der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder (Hg.): Topographien der Kindheit. Literarische, mediale und interdisziplinäre Perspektiven auf Orts- und Raum-konstruktionen. Bielefeld: transcript, 2014, 313-328.  | ||
* Eccleshare, Julia: Catherine Storr. Author who   | * Eccleshare, Julia: Catherine Storr. Author who Wrote Children's Books now Deemed Classics. In: The Guardian, 11.01.2001; [https://www.theguardian.com/news/2001/jan/11/guardianobituaries.books online].  | ||
* Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. 20. Aufl., Frankfurt/M.: Suhrkamp 2017.  | * Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. 20. Aufl., Frankfurt/M.: Suhrkamp 2017.  | ||
* Funke, Dieter: Die dritte Haut. Psychoanalyse des Wohnens. Gießen: Psychosozial-Verlag 2006, 13-16 und 83-134.  | * Funke, Dieter: Die dritte Haut. Psychoanalyse des Wohnens. Gießen: Psychosozial-Verlag 2006, 13-16 und 83-134.  | ||
* Haupt, Birgit: Zur Analyse des Raums  | * Haupt, Birgit: Zur Analyse des Raums. In: Peter Wenzel (Hg.): Einführung in die Erzähltextanalyse. Kategorien, Modelle, Probleme. Trier: Wissenschaftlicher Verlag 2004, 69-87.  | ||
* Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. Paderborn: Fink 2014.  | * Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. Paderborn: Fink 2014.  | ||
* Schrage-Früh, Michaela: Philosophy, Dreaming and the Literary Imagination. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2016.  | * Schrage-Früh, Michaela: Philosophy, Dreaming and the Literary Imagination. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2016.  | ||
* Schuler, C. J.: Something of the   | * Schuler, C. J.: Something of the Night. The Classic Children's Novel ''Marianne Dreams'' is brought to life at Sadler's Wells. In: The Independent, 15.06.2004; [https://web.archive.org/web/20070927210943/http://arts.independent.co.uk/music/features/article42724.ece online].  | ||
* Schäfer, Iris: Von der Hysterie zur Magersucht. Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende. Frankfurt   | * Schäfer, Iris: Von der Hysterie zur Magersucht. Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende. Frankfurt/M.: Lang 2016.  | ||
== Anmerkungen ==  | == Anmerkungen ==  | ||