"Reisende auf einem Bein" (Herta Müller): Unterschied zwischen den Versionen
"Reisende auf einem Bein" (Herta Müller) (Quelltext anzeigen)
Version vom 18. November 2020, 03:57 Uhr
, 18. November 2020keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==Literatur==  | ==Literatur==  | ||
===Ausgabe der Erzählung===  | ===Ausgabe der Erzählung===  | ||
* Müller, Herta: Reisende auf einem Bein. Frankfurt   | * Müller, Herta: Reisende auf einem Bein. Frankfurt/M.: Fischer 2013a.  | ||
===Bezugstexte===  | ===Bezugstexte===  | ||
* Calvino, Italo: Die unsichtbaren Städte. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. München: Hanser 2007.  | * Calvino, Italo: Die unsichtbaren Städte. Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. München: Hanser 2007.  | ||
* Müller, Herta: Der Teufel sitzt im Spiegel. Wie Wahrnehmung sich erfindet. Berlin: RotbuchVerlag 1991.  | * Müller, Herta: Der Teufel sitzt im Spiegel. Wie Wahrnehmung sich erfindet. Berlin: RotbuchVerlag 1991.  | ||
* Müller, Herta: Hunger und Seide. Essays. Reinbek   | * Müller, Herta: Hunger und Seide. Essays. Reinbek: Rowohlt 1995.  | ||
* Müller, Herta: Der König verneigt sich und tötet. Frankfurt   | * Müller, Herta: Der König verneigt sich und tötet. Frankfurt/M.: Fischer 2010.  | ||
* Müller, Herta: Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Frankfurt   | * Müller, Herta: Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel. Frankfurt/M.: Fischer 2013b.  | ||
===Forschungsliteratur===  | ===Forschungsliteratur===  | ||
* Eke, Norbert Otto: Biografische Skizze. In: Norbert Otto Eke (Hg.): Herta Müller Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017,   | * Eke, Norbert Otto: Biografische Skizze. In: Norbert Otto Eke (Hg.): Herta Müller Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017, 2-12.  | ||
* Fischer, Gottfried: Psychoanalyse und Psychotraumatologie. In: Wolfram Mauser   | * Fischer, Gottfried: Psychoanalyse und Psychotraumatologie. In: Wolfram Mauser/Carl Pietzker (Hg.): Trauma. Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse 19 (2000), 11-26.  | ||
* Lægreid,Sissel: Sprachaugen und Wortdinge - Herta Müllers Poetik der Entgrenzung. In: Helgard Mahrdt   | * Lægreid,Sissel: Sprachaugen und Wortdinge - Herta Müllers Poetik der Entgrenzung. In: Helgard Mahrdt/Sissel Lægreid (Hg.): Dichtung und Diktatur. Die Schriftstellerin Herta Müller. Würzburg:Königshausen & Neumann 2013, S. 55-79.  | ||
* Laub, Dori: Eros oder Thantalos? Der Kampf um die Erzählbarkeit des Traumas. In: Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen  | * Laub, Dori: Eros oder Thantalos? Der Kampf um die Erzählbarkeit des Traumas. In: Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 9/10 (2000), 860-894.  | ||
* McGowan, Moray: „Reisende auf einem Bein“. In: Norbert Otto Eke (Hg.): Herta Müller Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017,   | * McGowan, Moray: „Reisende auf einem Bein“. In: Norbert Otto Eke (Hg.): Herta Müller Handbuch. Stuttgart: Metzler 2017, 25-30.  | ||
* Schau, Astrid: Das Land am Nebentisch. Ansätze zu einer Poetik der Entgrenzung. In: Ralph Köhnen (Hg.): Der Druck der Erfahrung treibt die Sprache in die Dichtung. Bildlichkeit in Texten Herta Müllers. Frankfurt   | * Schau, Astrid: Das Land am Nebentisch. Ansätze zu einer Poetik der Entgrenzung. In: Ralph Köhnen (Hg.): Der Druck der Erfahrung treibt die Sprache in die Dichtung. Bildlichkeit in Texten Herta Müllers. Frankfurt/M. 1997, 63-77.  | ||
* Solte-Gresser, Christiane: "Alptraum mit Aufschub". Ansätze zur Analyse literarischer Traumerzählungen. In: Susanne Goumegou   | * Solte-Gresser, Christiane: "Alptraum mit Aufschub". Ansätze zur Analyse literarischer Traumerzählungen. In: Susanne Goumegou/Marie Guthmüller (Hg.): Traumwissen und Traumpoetik. Onirische Schreibweisen von der literarischen Moderne bis zur Gegenwart. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011, 239-262.  | ||
* Varvin, Sverre: Die gegenwärtige Vergangenheit. Extreme Traumatisierung und Psychotherapie. In: Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen   | * Varvin, Sverre: Die gegenwärtige Vergangenheit. Extreme Traumatisierung und Psychotherapie. In: Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 9/10 (2000), 893-930.  | ||
===Weblinks===  | ===Weblinks===  | ||
* Internetseite der Autorin http://www.hertamueller.de/ (  | * Internetseite der Autorin http://www.hertamueller.de/ (9.11.2020).  | ||
* Nobelpreiskomitee, zit. nach https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2009/muller/facts/ (  | * Nobelpreiskomitee, zit. nach https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2009/muller/facts/ (9.11.2020).  | ||
| Zeile 79: | Zeile 82: | ||
Zitiervorschlag für diesen Artikel:  | Zitiervorschlag für diesen Artikel:  | ||
Denner, Natascha: "Reisende auf einem Bein" (Herta Müller). In: Lexikon Traumkultur. Ein Wiki des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen",   | Denner, Natascha: "Reisende auf einem Bein" (Herta Müller). In: Lexikon Traumkultur. Ein Wiki des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 2020; http://traumkulturen.uni-saarland.de/Lexikon-Traumkultur/index.php/%22Reisende_auf_einem_Bein%22_(Herta_M%C3%BCller).  | ||
|}  | |}  | ||
[[Kategorie:Müller,_Herta|Herta Müller]]  | |||
[[Kategorie:20._Jahrhundert]]  | [[Kategorie:20._Jahrhundert]]  | ||
[[Kategorie:Gegenwart]]  | |||
[[Kategorie:Deutschland]]  | [[Kategorie:Deutschland]]  | ||
| Zeile 91: | Zeile 100: | ||
[[Kategorie:Rumänien]]  | [[Kategorie:Rumänien]]  | ||