"Manifeste du surréalisme" (André Breton): Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
"Manifeste du surréalisme" (André Breton) (Quelltext anzeigen)
Version vom 29. August 2022, 20:14 Uhr
, 29. August 2022→Forschungsliteratur
| Zeile 114: | Zeile 114: | ||
* Goumegou, Susanne: Traumtext und Traumdiskurs. Nerval, Breton, Leiris. München: Fink 2007.  | * Goumegou, Susanne: Traumtext und Traumdiskurs. Nerval, Breton, Leiris. München: Fink 2007.  | ||
* Hadda, Sarah: Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus. Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí, Bielefeld: transcript 2019 (Image, Bd. 149).  | * Hadda, Sarah: Der Schnitt als Denkfigur im Surrealismus. Max Ernst, Man Ray, Luis Buñuel und Salvador Dalí, Bielefeld: transcript 2019 (Image, Bd. 149).  | ||
* Jiménez, José: Surrealism and the Dream. In:   | * Jiménez, José: Surrealism and the Dream. In: Ders. (Hg.): Surrealism and the Dream [Ausst. Kat.]. Madrid: Museo Thyssen-Bornemisza 2013, 17–54.  | ||
* Kaltwasser, Nadja: Surrealismus und Traum: André Breton. In: Dies.: Zwischen Traum und Alptraum. Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verlag 2000, 57-90  | * Kaltwasser, Nadja: Surrealismus und Traum: André Breton. In: Dies.: Zwischen Traum und Alptraum. Studien zur französischen und deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verlag 2000, 57-90.  | ||
* Lusty, Natalya: Surrealism and Dreams. In: Dies. (Hg.), Surrealism. Cambridge: Cambridge UP 2021, 94-111.  | * Lusty, Natalya: Surrealism and Dreams. In: Dies. (Hg.), Surrealism. Cambridge: Cambridge UP 2021, 94-111.  | ||
* Schneede, Uwe M.: Die Kunst des Surrealismus. München: Beck 2006.  | * Schneede, Uwe M.: Die Kunst des Surrealismus. München: Beck 2006.  | ||
==Anmerkungen==  | ==Anmerkungen==  | ||