Film und Traum (1930-1960): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 65: Zeile 65:
* Kracauer, Siegfried: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Frankfurt: Suhrkamp 1985 [zuerst 1960].
* Kracauer, Siegfried: Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit. Frankfurt: Suhrkamp 1985 [zuerst 1960].
* Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. München: Fink 2014.  
* Kreuzer, Stefanie: Traum und Erzählen in Literatur, Film und Kunst. München: Fink 2014.  
* Kreuzer, Stefanie: Filmische Traumdarstellungen im Wandel der kinematographischen Möglichkeiten (1895–1950). In: Marie Guthmüller/Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.), Das nächtliche Selbst: Traumwissen
* Kreuzer, Stefanie: Filmische Traumdarstellungen im Wandel der kinematographischen Möglichkeiten (1895–1950). In: Marie Guthmüller/Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Hg.), Das nächtliche Selbst: Traumwissen und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Bd. II: 1900–1950. Göttingen: Wallstein 2020, 256–283.
und Traumkunst im Jahrhundert der Psychologie. Bd. II: 1900–1950. Göttingen: Wallstein 2020, 256–283.
* Mertens, Wolfgang: Traum und Traumdeutung. München: Beck 2009.
* Mertens, Wolfgang: Traum und Traumdeutung. München: Beck 2009.
* Mitscherlich, Alexander: Gesammelte Schriften. Band VIII: Psychoanalyse. Frankfurt: Suhrkamp 1983 [zuerst 1947].
* Mitscherlich, Alexander: Gesammelte Schriften. Band VIII: Psychoanalyse. Frankfurt: Suhrkamp 1983 [zuerst 1947].