Versionen
24. Oktober 2022
9. September 2022
- Manfred Engel - →Einordnung - +2 
- Manfred Engel - →3. Traum 
- Manfred Engel - →2. Traum - −2 
- Manfred Engel - →Verhältnis der Protagonisten zum Traum - −1 
8. September 2022
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +32 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - +1 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - +5 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - −1 
- Manfred Engel - →Einordnung - +9 
- Manfred Engel - →Träume des Studenten - +64 
- Manfred Engel - →Traumerzählungen des Malers - +57 
- Manfred Engel - →Primärliteratur - −80 
- Manfred Engel - →Primärliteratur - +1 
- Manfred Engel - →Literatur - +135 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - −3 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - +48 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - −233 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - +91 
- Manfred Engel - keine Bearbeitungszusammenfassung - +8 
- Manfred Engel - →Literatur - +81 
7. September 2022
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +1 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +32 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +21 
6. September 2022
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - −78 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +1 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +9 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - −1 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - −36 
- Hannah Steurer - keine Bearbeitungszusammenfassung - +383 
- Hannah Steurer - Die Seite wurde neu angelegt: „Alain Robbe-Grillet (1922-2008), einer der bedeutendsten Vertreter des Nouveau roman, veröffentlicht 2001 mit ''La Reprise'' einen letzten Roman, dessen Titel…“ - +32.571