Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • ===Psychoanalyse=== …z Lang, Robert Siodmak, Otto Preminger oder Douglas Sirk wiederum hält die Psychoanalyse schließlich auch Einzug in künstlerische Kreise (vgl. Biesen 2014, 58). Der …
    31 KB (4.183 Wörter) - 16:13, 10. Mär. 2022
  • ==Hollywood und Psychoanalyse== …ollywood, zwischen der 'Traumfabrik' in Kalifornien und der traumdeutenden Psychoanalyse aus Europa, gut beschrieben: An die seit der Frühzeit des Kinos existierend …
    14 KB (1.883 Wörter) - 16:14, 10. Mär. 2022
  • Aufgabe der Psychoanalyse ist es nun, dieses 'ungefilterte' und 'reine' Denken freizulegen – Freud se …Das 'automatische Schreiben' sollte (ähnlich wie die freie Assoziation der Psychoanalyse) die kreativen Gedanken möglichst ungefiltert zu Papier bringen, während de …
    36 KB (5.118 Wörter) - 16:57, 12. Nov. 2019
  • …. Freiburger literaturpsychologische Gespräche; Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse 19 (2000), 11-26. …s? Der Kampf um die Erzählbarkeit des Traumas. In: Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 9/10 (2000), 860-894. …
    30 KB (4.496 Wörter) - 02:38, 26. Feb. 2021
  • …nin Harriet Weaver (1876–1961) den "Wiener Tweedledee" (ebd., 758) und die Psychoanalyse selbst bezeichnet Joyce an anderer Stelle gar als "Erpressung" (ebd., 777). …arbeitet werden – selbst wenn sich der Träumer im wachen Zustand (und ohne Psychoanalyse) daran nicht mehr erinnern kann (Hobson 2005, 10 f.). …
    75 KB (10.565 Wörter) - 21:03, 15. Jan. 2023
  • …die bildhafte Symbolik dieses ersten Traums sicherlich begründbar mit der Psychoanalyse zu verbinden ist. Wenn allerdings im späteren ''Wüstenbuch'' (einer Vorstuf * Kanz, Christine: Psychologie, Psychoanalyse und Psychiatrie in Bachmanns Werk. In: Monika Albrecht/Dirk Göttsche (ed.), …
    42 KB (6.098 Wörter) - 22:25, 8. Okt. 2019
  • …unmittelbar an die Traumerlebnisse anschließen, auch die bereits in Freuds Psychoanalyse reflektierte Unzuverlässigkeit des Träumenden zu reflektieren, wonach eine * Kanz, Christine: Psychologie, Psychoanalyse und Psychiatrie. In: Albrecht/Göttsche 2020, 357–371 …
    40 KB (5.582 Wörter) - 09:05, 18. Mär. 2022
  • …äre die Deutungskunst, die hier die normativen Vorgaben machen sollte? Die Psychoanalyse, die jedem, auch dem, der sich wer-weiß-was-für-Vorstellungen davon macht, *Moser, Ulrich: [Sammelrezension]. In: Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse 66 (2012) 9/10, 1031-1034. …
    42 KB (5.950 Wörter) - 10:18, 31. Mär. 2022
  • …Beschäftigung der Komponisten der Zweiten Wiener Schule mit den Ideen der Psychoanalyse zwar erst ab 1908 (Carpenter 2015); dass Alban Berg Sigmund Freuds ''Die Tr …Kärnten – Eine Recherche. In: Luzifer-Amor. Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse 28 (2015) 55, 158-168. …
    34 KB (4.676 Wörter) - 19:09, 12. Aug. 2022
  • …s Hilfsdisziplin zur Verschiebung der eng gesteckten Erkenntnisgrenzen der Psychoanalyse bedurft hatte: "Das war auch das Gefühl, das ich bezüglich der Alchemie emp [[Kategorie:Psychoanalyse]] …
    53 KB (7.382 Wörter) - 09:24, 13. Aug. 2022
  • …genössische wissenschaftliche Diskurse, beispielsweise aus dem Bereich der Psychoanalyse. So wird der Fiebertraum als Folge der mit einer Erpressung durch den Klass * Funke, Dieter: Die dritte Haut – Psychoanalyse des Wohnens. Gießen: Psychosozial Verlag 2006. …
    32 KB (4.660 Wörter) - 08:20, 14. Aug. 2022
  • …Material von Artemidor mit methodischen Zugriffsweisen aus Psychologie und Psychoanalyse zusammengebracht wurden (Price 1986/2004). …
    23 KB (3.259 Wörter) - 16:24, 4. Mär. 2022
  • * Funke, Dieter: Die dritte Haut. Psychoanalyse des Wohnens. Gießen: Psychosozial-Verlag 2006, 13-16 und 83-134. …
    27 KB (4.127 Wörter) - 11:38, 28. Feb. 2022
  • …ng und: Mein Dank an Freud. In: Lou Andreas-Salomé: Aufsätze und Essays 4: Psychoanalyse. Mein Dank an Freud. Hg. von Brigitte Rempp. Taching am See: MedienEdition …
    42 KB (6.141 Wörter) - 19:49, 1. Mär. 2022
  • …) zur Filmtheorie basiert auf der Kombination von Semiotik und Freud’scher Psychoanalyse. Interessanterweise beschreibt Metz allerdings ausführlich die Beziehung zw …
    39 KB (5.466 Wörter) - 14:51, 5. Apr. 2022
  • Ein weiteres Mal bezieht sich Breton auf Freuds Psychoanalyse, als er die Überlegungen zur freien Assoziation von Patienten als einen Den …
    24 KB (3.457 Wörter) - 22:19, 29. Aug. 2022
  • …rt therapeutisch intendiertem Kontext verstanden werden (vgl. im Sinne der Psychoanalyse Böhme 2013, 448 f., 450) und steht damit ebenfalls in der Tradition der Tra …
    104 KB (14.798 Wörter) - 18:54, 16. Sep. 2023
  • …linen (wie etwa Theologie, Philosophie, Medizin, Physiologie, Psychologie, Psychoanalyse, Ethnologie) als auch die unterschiedlichsten Kunstformen (wie etwa Literat …
    5 KB (665 Wörter) - 13:27, 11. Mai 2024
  • …s“ erscheint, will man dieser Interpretation folgen, das Zeitalter vor der Psychoanalyse, das zweite entspräche der Epoche der Freud'schen Traumdeutung, wohingegen …
    37 KB (5.223 Wörter) - 22:22, 23. Jan. 2023
  • …dächtnis. In: Elisabeth Bronfen/Sigrid Weigel u.a. (Hg.): Trauma. Zwischen Psychoanalyse und kulturellem Deutungsmuster. Köln: Böhlau 1999, 173-206. …
    20 KB (2.997 Wörter) - 20:04, 11. Dez. 2018